Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie

Theorie und Empirie

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Lars Knecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Knecht ISBN: 9783640128600
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Knecht
ISBN: 9783640128600
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Monetäre Außenwirtschaft, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zinsdifferenzen gelten wiederum als enorm wichtiger Einflussfaktor für die kurzfristigen Wechselkursbewegungen auf den Devisenmärkten. Eine theoretische Erklärung für diesen Zusammenhang bietet das Zinsparitätengesetz. Dieses Gesetz geht von einem arbitragefreien Gleichgewicht auf den Finanzmärkten aus. Zinsdifferenzen zwischen Ländern werden durch entsprechende Wechselkursbewegungen im Zeitablauf begleitet, welche die Rendite von Investitionen im In- und Ausland zum Ausgleich bringen. Die Zinsparität Das Zinsparitätengesetz wurde erstmals von Keynes in seinem Werk 'A Track on Monetary Reform' im Jahre 1923 formuliert. Das Zinsparitätengesetz bildet einen Theorieansatz für das Arbitragekonzept sowie eine Erklärungsbasis für die Wechselkursschwankungen auf den internationalen Devisenmärkten. Es stellt eine Beziehung zu den im vorherigen Kapitel vorgestellten Kassa- und Termingeschäften in Verbindung mit internationalen Zinsdifferenzen her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Monetäre Außenwirtschaft, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zinsdifferenzen gelten wiederum als enorm wichtiger Einflussfaktor für die kurzfristigen Wechselkursbewegungen auf den Devisenmärkten. Eine theoretische Erklärung für diesen Zusammenhang bietet das Zinsparitätengesetz. Dieses Gesetz geht von einem arbitragefreien Gleichgewicht auf den Finanzmärkten aus. Zinsdifferenzen zwischen Ländern werden durch entsprechende Wechselkursbewegungen im Zeitablauf begleitet, welche die Rendite von Investitionen im In- und Ausland zum Ausgleich bringen. Die Zinsparität Das Zinsparitätengesetz wurde erstmals von Keynes in seinem Werk 'A Track on Monetary Reform' im Jahre 1923 formuliert. Das Zinsparitätengesetz bildet einen Theorieansatz für das Arbitragekonzept sowie eine Erklärungsbasis für die Wechselkursschwankungen auf den internationalen Devisenmärkten. Es stellt eine Beziehung zu den im vorherigen Kapitel vorgestellten Kassa- und Termingeschäften in Verbindung mit internationalen Zinsdifferenzen her.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte von Umweltsicherheit by Lars Knecht
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Lars Knecht
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Lars Knecht
Cover of the book Sean O'Casey's Dublin Trilogy: A closer look on how social settings and political events interact with the characters and lead to certain features in their portrayal by Lars Knecht
Cover of the book Fesseln Internet und Co. den Redakteur an seinen Schreibtisch? by Lars Knecht
Cover of the book Domitian ein schlechter Princeps? by Lars Knecht
Cover of the book Das Bild als Oberfläche - Katharina Bosse by Lars Knecht
Cover of the book Die Sprache der Deutschen in Russland - ein Dialektvergleich by Lars Knecht
Cover of the book Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling by Lars Knecht
Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Lars Knecht
Cover of the book Widukind von Corvey und die Sachsengeschichte by Lars Knecht
Cover of the book Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' by Lars Knecht
Cover of the book Heinrich Heine - Leben und Werk in Opposition, dargestellt am Beispiel seiner Lyrik by Lars Knecht
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Lars Knecht
Cover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by Lars Knecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy