Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens

David Albahari, Bora osi und Dubravka Ugreši

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Serbo-Croatian, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Diana Hitzke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Hitzke ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Diana Hitzke
ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

More books from Peter Lang

Cover of the book Langlais en France by Diana Hitzke
Cover of the book Der Schutz von Geschaeftsfuehrern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen by Diana Hitzke
Cover of the book The Dynamics of Mediatized Conflicts by Diana Hitzke
Cover of the book Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitaetsabweichung by Diana Hitzke
Cover of the book Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemaeß § 8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich taetigen Aerzten by Diana Hitzke
Cover of the book The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 17911881 by Diana Hitzke
Cover of the book Cognitive Linguistics in the Making by Diana Hitzke
Cover of the book An other Kind of Home by Diana Hitzke
Cover of the book Der Deutsche Krieg von 1866 by Diana Hitzke
Cover of the book Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps ? by Diana Hitzke
Cover of the book Secularism, Education, and Emotions by Diana Hitzke
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Diana Hitzke
Cover of the book Multilevel Citizenship by Diana Hitzke
Cover of the book Strategic Planning for Public Relations by Diana Hitzke
Cover of the book Samuel Mareschal Der Genfer Psalter in Bearbeitungen fuer Tasteninstrumente by Diana Hitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy