Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens

David Albahari, Bora osi und Dubravka Ugreši

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Serbo-Croatian, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Diana Hitzke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Hitzke ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Diana Hitzke
ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

More books from Peter Lang

Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Diana Hitzke
Cover of the book When Race Breaks Out by Diana Hitzke
Cover of the book Laccommodement de la diversité religieuse by Diana Hitzke
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Diana Hitzke
Cover of the book A Theater Criticism/Arts Journalism Primer by Diana Hitzke
Cover of the book Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Diana Hitzke
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Diana Hitzke
Cover of the book Thinking and the Sense of Life by Diana Hitzke
Cover of the book Public-private-Partnership im kommunalen Bereich by Diana Hitzke
Cover of the book Landscapes of Memory by Diana Hitzke
Cover of the book World Religions and Their Missions by Diana Hitzke
Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by Diana Hitzke
Cover of the book Arbeitnehmeraehnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Beruecksichtigung des Arbeitsschutzrechts by Diana Hitzke
Cover of the book Produktnamen der Lebensmittelindustrie by Diana Hitzke
Cover of the book Die Gewaehrleistung des Internetzugangs im Grundgesetz by Diana Hitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy