Günther G. Bauer, ein "Ewigspielender“

Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Günther G. Bauer, ein "Ewigspielender“ by , Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783990121382
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: July 25, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783990121382
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: July 25, 2014
Imprint:
Language: German

Günther G. Bauer war von 1983 bis 1991 Rektor der damaligen Hochschule bzw. heutigen Universität Mozarteum. An dieser Institution hat er in jungen Jahren Schauspiel studiert. Später arbeitete er als Schauspieler und Regisseur, bis er schließlich Professor für Schauspiel am Mozarteum wurde. Auch als Organisator war er erfolgreich tätig, so gründete er zum Beispiel das Institut für Spielforschung, das 1990 seine Arbeit aufnahm.
Günther Bauer war auch ein durchaus erfolgreicher Verfasser von Hörspielen, Kindertheaterstücken und Erzählungen. Darüber hinaus schrieb er kulturwissenschaftliche Aufsätze über Zwerge, über Salzburg und vor allem über Mozart.
Die einmalige Chance dieses Buches bestand darin, dass Günther Bauer sein Privatarchiv zur Verfügung gestellt hat. Von den rund 120 Bildern ist der größte Teil aus dieser Sammlung. Außerdem wird hier eine Erzählung erstmals veröffentlicht. Das vorliegende Buch wurde von Günther Bauer persönlich durchgesehen und für den Druck freigegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Günther G. Bauer war von 1983 bis 1991 Rektor der damaligen Hochschule bzw. heutigen Universität Mozarteum. An dieser Institution hat er in jungen Jahren Schauspiel studiert. Später arbeitete er als Schauspieler und Regisseur, bis er schließlich Professor für Schauspiel am Mozarteum wurde. Auch als Organisator war er erfolgreich tätig, so gründete er zum Beispiel das Institut für Spielforschung, das 1990 seine Arbeit aufnahm.
Günther Bauer war auch ein durchaus erfolgreicher Verfasser von Hörspielen, Kindertheaterstücken und Erzählungen. Darüber hinaus schrieb er kulturwissenschaftliche Aufsätze über Zwerge, über Salzburg und vor allem über Mozart.
Die einmalige Chance dieses Buches bestand darin, dass Günther Bauer sein Privatarchiv zur Verfügung gestellt hat. Von den rund 120 Bildern ist der größte Teil aus dieser Sammlung. Außerdem wird hier eine Erzählung erstmals veröffentlicht. Das vorliegende Buch wurde von Günther Bauer persönlich durchgesehen und für den Druck freigegeben.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Spiritualität als Gnade und Zumutung by
Cover of the book Ottoman Empire and European Theatre Vol. II by
Cover of the book Achtung Satire! by
Cover of the book Oper - Spiel ohne Regel by
Cover of the book on air - on sale. Musik und Radio by
Cover of the book Aufhören! Vom Ende in der Musik by
Cover of the book Die Minnesänger in Bayern und Österreich by
Cover of the book The Life and Works of Gottlieb Muffat (1690-1770) by
Cover of the book Nestroyana by
Cover of the book Ottoman Empire and European Theatre Vol. IV by
Cover of the book Ottoman Empire and European Theatre V by
Cover of the book "Those were the days" ... by
Cover of the book Steinbruch by
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by
Cover of the book The Taming of the Turk by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy