Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport

Konzeption, Durchführung und Evaluation

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport by Johannes Boldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Boldt ISBN: 9783668089907
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Boldt
ISBN: 9783668089907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Thematik eines Athletiktrainings im Zusammenhang mit der Problematik der geistigen Behinderung. Es wird die Frage geklärt, ob ein isoliertes Training der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten mit dieser besonderen Zielgruppe grundsätzlich zielführend ist und inwiefern es nachweislich wirksam ist in Bezug auf tatsächliche Verbesserungen konditioneller Fähigkeiten und sporttechnischer Fertigkeiten. Es wird der aktuelle Wissensstand der Sportwissenschaft zu Trainingsmethoden und -inhalten eines Athletiktrainings dargestellt, der später die Grundlage für die Durchführung eines Trainingsprogramms mit einer Fußballmannschaft einer Behindertenwerkstatt mit geistig behinderten Spielern bietet. Zudem wird die geistige Behinderung im Zusammenhang mit sportlichem Training thematisiert, sodass der Leser einen Einblick erhält, welche konkreten Problematiken und Herausforderungen sich daraus ergeben. Während des praktischen Teils der Arbeit wird beschrieben wie Elemente eines Athletiktrainings sinnvoll in den Trainingsablauf integriert werden können und welche Trainingsmethoden und -inhalte dabei zielgruppengerecht vermittelt werden. Nach Konzeption, Durchführung und Evaluation des Trainingsprogramms wird erläutert, welche körperlichen, geistigen und sozialen Kompetenzen durch ein Athletiktraining geschult werden und inwiefern sich dieses auf die Mannschaft und die Spieler auswirkt. Übertragen auf den allgemeinen Kontext von Athletiktraining mit geistig behinderten Spielern wird schlussendlich geklärt, unter welchen Voraussetzungen ein solches Training zielgruppengerecht und wirksam ist und welcher Ausblick für die Zukunft vorliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Thematik eines Athletiktrainings im Zusammenhang mit der Problematik der geistigen Behinderung. Es wird die Frage geklärt, ob ein isoliertes Training der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten mit dieser besonderen Zielgruppe grundsätzlich zielführend ist und inwiefern es nachweislich wirksam ist in Bezug auf tatsächliche Verbesserungen konditioneller Fähigkeiten und sporttechnischer Fertigkeiten. Es wird der aktuelle Wissensstand der Sportwissenschaft zu Trainingsmethoden und -inhalten eines Athletiktrainings dargestellt, der später die Grundlage für die Durchführung eines Trainingsprogramms mit einer Fußballmannschaft einer Behindertenwerkstatt mit geistig behinderten Spielern bietet. Zudem wird die geistige Behinderung im Zusammenhang mit sportlichem Training thematisiert, sodass der Leser einen Einblick erhält, welche konkreten Problematiken und Herausforderungen sich daraus ergeben. Während des praktischen Teils der Arbeit wird beschrieben wie Elemente eines Athletiktrainings sinnvoll in den Trainingsablauf integriert werden können und welche Trainingsmethoden und -inhalte dabei zielgruppengerecht vermittelt werden. Nach Konzeption, Durchführung und Evaluation des Trainingsprogramms wird erläutert, welche körperlichen, geistigen und sozialen Kompetenzen durch ein Athletiktraining geschult werden und inwiefern sich dieses auf die Mannschaft und die Spieler auswirkt. Übertragen auf den allgemeinen Kontext von Athletiktraining mit geistig behinderten Spielern wird schlussendlich geklärt, unter welchen Voraussetzungen ein solches Training zielgruppengerecht und wirksam ist und welcher Ausblick für die Zukunft vorliegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Besitzethik des Lukas-Evangeliums by Johannes Boldt
Cover of the book Die Bedeutung des sozialen Raumes für biografische Prozesse und die daraus resultierenden Aufgaben und Anforderungen für die soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by Johannes Boldt
Cover of the book The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service by Johannes Boldt
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Johannes Boldt
Cover of the book Cross-Cultural Business Communication by Johannes Boldt
Cover of the book Anreizsysteme für das mittlere Management als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by Johannes Boldt
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Johannes Boldt
Cover of the book Personal Service Agenturen - Chancen und Risiken eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumentes by Johannes Boldt
Cover of the book Einführung eines Entgeltsystems für Krankenhausleistungen auf der Basis der Diagnosis Related Groups (DRG) in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Boldt
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Johannes Boldt
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Johannes Boldt
Cover of the book Harvard Business Review Case Study: General Electric Medical Systems (2002) by Johannes Boldt
Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Johannes Boldt
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Johannes Boldt
Cover of the book Die Kreditvergabe der Banken im Kontext der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise by Johannes Boldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy