Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Emiliyan Aleksandrov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emiliyan Aleksandrov ISBN: 9783638527507
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emiliyan Aleksandrov
ISBN: 9783638527507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Film- und Fernsehanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fußball ist fast überall auf der Welt etwas mehr als nur Sportart, Fußball ist im Laufe seiner Entwicklung zu einem gesellschaftlichen und sozialen Phänomen geworden. Diese Sportart ist in vielen Ländern so populär, dass man von der Religion 'Fußball' spricht. Wichtige Fuß-ballspiele bewegen ganze Nationen, sie können sowohl Freude, als auch Aggression erregen. So z.B. war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen Honduras und Salvador in den 70-er Jahren der Auslöser eines Krieges zwischen den beiden Ländern. In Deutschland hat Fußball eine über hundert Jahre alte Tradition und genießt bei weiten Teilen der Bevölkerung eine große Popularität. Das gilt gleichermaßen für den aktiv betriebenen wie für den konsumierten Fuß-ball. Bei dieser großen Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft ist es kein Wunder, dass diese Sportart auch bei der Entwicklung des Fernsehens von Anfang an fester Programmbestandteil ist. Vor allem Live-Übertragungen waren und sind die Fernsehereignisse, die Millionen vor den Bildschirm ziehen und für die größten Zuschauerquoten sorgen. Viele technische Innova-tionen im Fernsehbereich sind mit Sport- und Fußballübertragungen verbunden. In Australien z.B. führten die Olympischen Sommerspiele 1956 erst überhaupt zur Einführung des Medi-ums Fernsehen auf dem ganzen Kontinent. Trotz der langen Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen und der großen Popularität, die sie genießen bleibt dieser Programmbereich kaum erforscht. In der Fachliteratur existieren nur wenige Beiträge, die sich direkt mit dem Thema 'Fußball im Fernsehen' aus Sicht der Film- und Fernsehanalyse beschäftigen. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst die Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen vom Beginn des Fernsehbetriebs bis heute darzustellen. Im Anschluss wird die Struktur einer heutigen Live-Übertragung beschrieben und abschließend auf die vi-suelle und auditive Ebene bei der Übertragung detailliert eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Film- und Fernsehanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fußball ist fast überall auf der Welt etwas mehr als nur Sportart, Fußball ist im Laufe seiner Entwicklung zu einem gesellschaftlichen und sozialen Phänomen geworden. Diese Sportart ist in vielen Ländern so populär, dass man von der Religion 'Fußball' spricht. Wichtige Fuß-ballspiele bewegen ganze Nationen, sie können sowohl Freude, als auch Aggression erregen. So z.B. war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen Honduras und Salvador in den 70-er Jahren der Auslöser eines Krieges zwischen den beiden Ländern. In Deutschland hat Fußball eine über hundert Jahre alte Tradition und genießt bei weiten Teilen der Bevölkerung eine große Popularität. Das gilt gleichermaßen für den aktiv betriebenen wie für den konsumierten Fuß-ball. Bei dieser großen Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft ist es kein Wunder, dass diese Sportart auch bei der Entwicklung des Fernsehens von Anfang an fester Programmbestandteil ist. Vor allem Live-Übertragungen waren und sind die Fernsehereignisse, die Millionen vor den Bildschirm ziehen und für die größten Zuschauerquoten sorgen. Viele technische Innova-tionen im Fernsehbereich sind mit Sport- und Fußballübertragungen verbunden. In Australien z.B. führten die Olympischen Sommerspiele 1956 erst überhaupt zur Einführung des Medi-ums Fernsehen auf dem ganzen Kontinent. Trotz der langen Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen und der großen Popularität, die sie genießen bleibt dieser Programmbereich kaum erforscht. In der Fachliteratur existieren nur wenige Beiträge, die sich direkt mit dem Thema 'Fußball im Fernsehen' aus Sicht der Film- und Fernsehanalyse beschäftigen. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst die Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen vom Beginn des Fernsehbetriebs bis heute darzustellen. Im Anschluss wird die Struktur einer heutigen Live-Übertragung beschrieben und abschließend auf die vi-suelle und auditive Ebene bei der Übertragung detailliert eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuer Rassismus in einem neuen Europa by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Zentralismus in Frankreich by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die Auswirkung von Outsourcing auf das vorhandene Wissen im Unternehmen by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie [Seminararbeit plus Präsentation] by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Fernerkundung in der Archäologie - Methoden und Anwendungen by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Konzeption und Modellierung einer Konstantlichtregelung mit KNX by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Auguste Rodin - Menschenbilder seines Schaffens by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Brandenburgs schulischer Sonderweg by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Emiliyan Aleksandrov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy