Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Christian Werth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Werth ISBN: 9783656086611
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Werth
ISBN: 9783656086611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit beschreibt zunächst die Anfänge des Fußballs, charakterisiert dabei die unterschiedlichen Ausprägungen und vergleicht sie mit dem Fußball im Mittelalter. Anschließend legt die Arbeit ihren Fokus auf den Fußball im Mittelalter und untersucht diesen in seinen unterschiedlichen Formen. Dabei werden zunächst der englische und anschließend der italienische Fußball beleuchtet, wobei der Ablauf des Spiels, die Regeln, die Rahmenbedingungen sowie die Bedeutung erörtert werden. Danach wird die besondere Rolle des 'Calcios' beschrieben. Es wird beschrieben, welchen Stellenwert der italienische Fußball gehabt hat, was für seinen Aufstieg verantwortlich war und wer davon profitiert hat. Dabei wird vor allem auf den prunkvollen Rahmen des 'Calcios' sowie seine politische Bedeutung für die Florentiner Regierung der 'Medici' eingegangen. Auch die Unterschiede des Florentiner 'Calcios' sowie des im ländlichen Italien praktizierten 'Calcios' werden erklärt. Diese Arbeit widmet sich den Fragen, wie sich der damalige Fußball charakterisieren und geschichtlich einordnen lässt, wie er sich vom heutigen unterscheidet und welche Unterschiede zwischen dem englischen Fußball und dem 'Calcio' bestanden. Darüber hinaus werden die Fragen untersucht, welche soziale und politische Bedeutung der 'Calcio' gehabt hat und welche Folgen er für die Bevölkerung sowie für die Regierung hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit beschreibt zunächst die Anfänge des Fußballs, charakterisiert dabei die unterschiedlichen Ausprägungen und vergleicht sie mit dem Fußball im Mittelalter. Anschließend legt die Arbeit ihren Fokus auf den Fußball im Mittelalter und untersucht diesen in seinen unterschiedlichen Formen. Dabei werden zunächst der englische und anschließend der italienische Fußball beleuchtet, wobei der Ablauf des Spiels, die Regeln, die Rahmenbedingungen sowie die Bedeutung erörtert werden. Danach wird die besondere Rolle des 'Calcios' beschrieben. Es wird beschrieben, welchen Stellenwert der italienische Fußball gehabt hat, was für seinen Aufstieg verantwortlich war und wer davon profitiert hat. Dabei wird vor allem auf den prunkvollen Rahmen des 'Calcios' sowie seine politische Bedeutung für die Florentiner Regierung der 'Medici' eingegangen. Auch die Unterschiede des Florentiner 'Calcios' sowie des im ländlichen Italien praktizierten 'Calcios' werden erklärt. Diese Arbeit widmet sich den Fragen, wie sich der damalige Fußball charakterisieren und geschichtlich einordnen lässt, wie er sich vom heutigen unterscheidet und welche Unterschiede zwischen dem englischen Fußball und dem 'Calcio' bestanden. Darüber hinaus werden die Fragen untersucht, welche soziale und politische Bedeutung der 'Calcio' gehabt hat und welche Folgen er für die Bevölkerung sowie für die Regierung hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal by Christian Werth
Cover of the book Die Jugendstrafe by Christian Werth
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Christian Werth
Cover of the book Spiegeln die arbeitsmarktpolitischen Reformpläne der rot-grünen Bundesregierung einen Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum Sozialstaat wider? by Christian Werth
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Christian Werth
Cover of the book Reaktionen der Familienmitglieder auf Gregor Samsas Tod in Kafkas 'Die Verwandlung' by Christian Werth
Cover of the book Die 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft' by Christian Werth
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel by Christian Werth
Cover of the book Das Phänomen der Sportsucht by Christian Werth
Cover of the book Biochirurgische Therapie von Problemwunden durch die Fliegenmade Lucilia sericata by Christian Werth
Cover of the book Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung by Christian Werth
Cover of the book Wie religiös ist New-Age-Politik? by Christian Werth
Cover of the book Opportunities and Potential Problems of Two-Way Immersion Programs in the U.S. by Christian Werth
Cover of the book Célestin Freinet und die nach ihm benannte Schule by Christian Werth
Cover of the book Zur Insider- Outsider- Thematik: Spaltungstendenzen im Neoliberalismus by Christian Werth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy