Frauenbild des Nationalsozialismus

Beitrag zur historisch politischen Bildung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Iris Hecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Hecker ISBN: 9783640609314
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Hecker
ISBN: 9783640609314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sanitätsakademie der Bundeswehr München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zweiundfünfzig Jahre alter, rein arischer Arzt, Teilnehmer an der Schlacht bei Tannenberg, der auf dem Lande zu siedeln beabsichtigt, wünscht sich männlichen Nachwuchs durch eine standesamtliche Heirat mit einer gesunden Arierin, jungfräulich, jung, bescheiden, sparsame Hausfrau, gewöhnt an schwere Arbeit, breithüftig, flache Absätze, keine Ohrringe, möglichst ohne Eigentum'. (1) Diese Anzeige aus den 'Münchener Neuesten Nachrichten' vermittelt prägnant, welches Bild überzeugte Nationalsozialisten von der Frau und ihrer Rolle hatten. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, das Frauenbild des NS-Staates, seine Wandlung im Verlauf des Krieges und die Lage der Mädchen und Frauen während der Zeit des Nationalsozialismus zu beschreiben. Weiter wird versucht, Erklärungen für die Entwicklung dieses Frauenbildes und seine weitgehende Akzeptanz in breiten Bevölkerungsschichten zu finden. Die besondere Lage der rassisch ausgegrenzten und verfolgten Frauen kann bei den folgenden Ausführungen nicht berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sanitätsakademie der Bundeswehr München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zweiundfünfzig Jahre alter, rein arischer Arzt, Teilnehmer an der Schlacht bei Tannenberg, der auf dem Lande zu siedeln beabsichtigt, wünscht sich männlichen Nachwuchs durch eine standesamtliche Heirat mit einer gesunden Arierin, jungfräulich, jung, bescheiden, sparsame Hausfrau, gewöhnt an schwere Arbeit, breithüftig, flache Absätze, keine Ohrringe, möglichst ohne Eigentum'. (1) Diese Anzeige aus den 'Münchener Neuesten Nachrichten' vermittelt prägnant, welches Bild überzeugte Nationalsozialisten von der Frau und ihrer Rolle hatten. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, das Frauenbild des NS-Staates, seine Wandlung im Verlauf des Krieges und die Lage der Mädchen und Frauen während der Zeit des Nationalsozialismus zu beschreiben. Weiter wird versucht, Erklärungen für die Entwicklung dieses Frauenbildes und seine weitgehende Akzeptanz in breiten Bevölkerungsschichten zu finden. Die besondere Lage der rassisch ausgegrenzten und verfolgten Frauen kann bei den folgenden Ausführungen nicht berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Iris Hecker
Cover of the book Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser by Iris Hecker
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen eigenen Motiven und eigenen Vorstellungen zu 'idealer Führung'. Analyse einer Person by Iris Hecker
Cover of the book Kapital und Sozialisation nach Pierre Bourdieu by Iris Hecker
Cover of the book Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht: Mit Anwendungsbeispielen für den Spanischunterricht by Iris Hecker
Cover of the book Kulturförderung des Bundes und kultureller Impact im Gesundheitswesen by Iris Hecker
Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Iris Hecker
Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by Iris Hecker
Cover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by Iris Hecker
Cover of the book Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung by Iris Hecker
Cover of the book Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang by Iris Hecker
Cover of the book Definition eines soziologischen Schlüsselbegriffes: Schicht by Iris Hecker
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Iris Hecker
Cover of the book Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO by Iris Hecker
Cover of the book Integriertes Supply Chain Management für die Balanced Scorecard by Iris Hecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy