Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Robert Igel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Igel ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Igel
ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Robert Igel
Cover of the book Miturheberschaft, Bearbeiterurheberrecht, freie Benutzung und Plagiate by Robert Igel
Cover of the book Kontexte der Film- und Fernsehanalyse by Robert Igel
Cover of the book Das Bildungssystem der DDR by Robert Igel
Cover of the book Kind oder Karriere? Handlungserklärung nach der Wert-Erwartungstheorie by Robert Igel
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Robert Igel
Cover of the book Harry Potter, the Familiar Hero by Robert Igel
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Robert Igel
Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Robert Igel
Cover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by Robert Igel
Cover of the book Tageszeitung und Internet - Wie der Onlinejournalismus im Internet zum Ende der Tageszeitung führen wird by Robert Igel
Cover of the book Krankenhausinformationssysteme by Robert Igel
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Robert Igel
Cover of the book Lernszenarien - 'Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden' by Robert Igel
Cover of the book Der Jugendstrafvollzug - Aufgaben, Behandlungsmaßnahmen und Ausblick by Robert Igel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy