Formen der Inhaltsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Formen der Inhaltsanalyse by Jens Klinkicht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Klinkicht ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Klinkicht
ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermordung der Agrippina by Jens Klinkicht
Cover of the book Die Medizingeschichte in den 'Naufragios' von Alvar Núñez Cabeza de Vaca by Jens Klinkicht
Cover of the book Review of Fook, Y. C and Sidhu, K. G. 'Leadership characteristics of an excellent principal in Malaysia' by Jens Klinkicht
Cover of the book Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte by Jens Klinkicht
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Jens Klinkicht
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Jens Klinkicht
Cover of the book Sozialisation und Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern - wie bedeutend sind Geschwister als Entwicklungsressource? by Jens Klinkicht
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Jens Klinkicht
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Jens Klinkicht
Cover of the book Das Andere als Lerngegenstand unter den Aspekten der globalen und interkulturellen Erziehung by Jens Klinkicht
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Jens Klinkicht
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Jens Klinkicht
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Jens Klinkicht
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen und die Rolle des Internet by Jens Klinkicht
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Jens Klinkicht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy