Focusing - Konzept und Bedeutung

Konzept und Bedeutung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Diana von Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana von Kopp ISBN: 9783638043472
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana von Kopp
ISBN: 9783638043472
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, dass Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin eine Methode, solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, dass Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin eine Methode, solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Graf-Adolf-Platz - ein werkästhetisches Konstrukt? by Diana von Kopp
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern by Diana von Kopp
Cover of the book Die Reserve der Bundeswehr - Aufgabe und Zukunft unter besonderer Berücksichtigung der Reservestrukturen der Vereinigten Staaten von Amerika by Diana von Kopp
Cover of the book The Problem of Evil from a Panentheistic Perspective by Diana von Kopp
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Diana von Kopp
Cover of the book Hauptstadt Berlin. Folgen der Expansion im Luxussegment des Hotelmarktes am Beispiel des Four Seasons Berlin by Diana von Kopp
Cover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by Diana von Kopp
Cover of the book Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen by Diana von Kopp
Cover of the book Yin & Yang im Vietnam-Tourismus by Diana von Kopp
Cover of the book Panikstörung mit und ohne Agoraphobie aus tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive by Diana von Kopp
Cover of the book Die Individualisierungstheorie nach Ulrich Beck. Darstellung und Kritik by Diana von Kopp
Cover of the book Die Freiarbeit in der Montessori-Pädagogik by Diana von Kopp
Cover of the book Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter by Diana von Kopp
Cover of the book Rohstoffe als Beitrag zur Portfoliooptimierung by Diana von Kopp
Cover of the book Terror in Frankreich - Analyse einiger Bilder der Ausstellung 'Hitlers Verbrechen' by Diana von Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy