Familientherapie auf systemischer Basis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Familientherapie auf systemischer Basis by Cornelia Greske, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Greske ISBN: 9783656981145
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 17, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Cornelia Greske
ISBN: 9783656981145
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 17, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Thematik der vorliegenden Arbeit und dem zugrunde liegenden Ansatz ergibt sich folgende Grobgliederung: Im ersten Teil sollen Familie als Institution und ihre Entwicklung zu pluralistischen Familienformen, ihrem Funktionswandel sowie heutige soziale Bedingungen als Gegenstand der Familientherapie vorgestellt werden. Im zweiten Teil werden Grundlagen und Entwicklung der systemischen Konzeption und ein Überblick über die verschiedenen systemischen Schulen dargestellt. Im Mittelpunkt steht hier die Darstellung von vier exemplarisch herausgegriffenen Familientherapieschulen: Die psychoanalytische Familientherapie nach Richter und nach Stierlin, die strukturelle Familientherapie nach Minuchin, die systemische Familientherapie der Mailänder Schule und die erlebniszentrierte Familientherapie nach Satir. Daran anschließend soll die Effektivität und zukünftige Entwicklung unter der besonderen Berücksichtigung der aktuellen berufspolitischen Situation im wissenschaftlichen Diskurs erörtert werden. Die Grundlage dieser Darstellung ist ein Interview mit dem Wortführer der Systemischen Gesellschaft, Dr. L. Im Anhang der Arbeit steht die Transkription des Interviews mit Dr. L. sowie der Überblick über derzeitige deutsche Weiterbildungsinstitute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Thematik der vorliegenden Arbeit und dem zugrunde liegenden Ansatz ergibt sich folgende Grobgliederung: Im ersten Teil sollen Familie als Institution und ihre Entwicklung zu pluralistischen Familienformen, ihrem Funktionswandel sowie heutige soziale Bedingungen als Gegenstand der Familientherapie vorgestellt werden. Im zweiten Teil werden Grundlagen und Entwicklung der systemischen Konzeption und ein Überblick über die verschiedenen systemischen Schulen dargestellt. Im Mittelpunkt steht hier die Darstellung von vier exemplarisch herausgegriffenen Familientherapieschulen: Die psychoanalytische Familientherapie nach Richter und nach Stierlin, die strukturelle Familientherapie nach Minuchin, die systemische Familientherapie der Mailänder Schule und die erlebniszentrierte Familientherapie nach Satir. Daran anschließend soll die Effektivität und zukünftige Entwicklung unter der besonderen Berücksichtigung der aktuellen berufspolitischen Situation im wissenschaftlichen Diskurs erörtert werden. Die Grundlage dieser Darstellung ist ein Interview mit dem Wortführer der Systemischen Gesellschaft, Dr. L. Im Anhang der Arbeit steht die Transkription des Interviews mit Dr. L. sowie der Überblick über derzeitige deutsche Weiterbildungsinstitute.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Anorexia athletica - Essstörungen im Sport by Cornelia Greske
Cover of the book Es war einmal... Grausamkeit und Gewalt in Märchen by Cornelia Greske
Cover of the book Ausgestaltung von Führungskräfteanreizsystemen im Rahmen der wertorientierten Führung by Cornelia Greske
Cover of the book Funktionen von Visionen by Cornelia Greske
Cover of the book Produktentwicklung im Wandertourismus by Cornelia Greske
Cover of the book Organisation und Information - Die Möglichkeiten und Grenzen des Intranet-Einsatzes zur Unterstützung organisatorischer Interpretationsprozesse by Cornelia Greske
Cover of the book Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen by Cornelia Greske
Cover of the book Wissensschutz - Regelungen und Maßnahmen zum Schutz wettbewerbsrelevanten Wissens am Beispiel ausgewählter Wissensprozesse by Cornelia Greske
Cover of the book Informelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens by Cornelia Greske
Cover of the book Chancen und Durchdringung von E - Commerce in der Telekommunikationsbranche im Business to Business Bereich by Cornelia Greske
Cover of the book Das Pferd - ein Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Cornelia Greske
Cover of the book Dubai - 'Die Metropole am arabischen Golf' by Cornelia Greske
Cover of the book Kapitalmarkteffizienz und Marktmikrostruktur-überlegungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln und Stock splits by Cornelia Greske
Cover of the book Betrieb von B2C Online-Shops - Status Quo, Probleme und Wege zum Erfolg by Cornelia Greske
Cover of the book Internet- und Intranet-Einsatz im Handel by Cornelia Greske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy