Ambulante Pflegedienste in der Krise - Situationsanalyse und erste Überlegungen zur Problembewältigung

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Ambulante Pflegedienste in der Krise - Situationsanalyse und erste Überlegungen zur Problembewältigung by Marko Stephan, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Stephan ISBN: 9783656981626
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Marko Stephan
ISBN: 9783656981626
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.3, Berufsakademie Sachsen in Plauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen, die sich bei der praktischen Umsetzung der Pflegeversicherung ergeben. Zu Beginn erfolgt eine kurze Beschreibung des ambulanten Leistungsangebotes sowie deren Leistungsträger. Dem schließen sich die ausführliche Darstellung der veränderten rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Problemstellungen an. Vor allem die Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlicher Sichtweise, den Ansprüchen der Pflegenden und der Pflegebedürftigen sowie die gesetzlichen Anforderungen des Sozialgesetzbuches sind Untersuchungsgegenstände dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.3, Berufsakademie Sachsen in Plauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen, die sich bei der praktischen Umsetzung der Pflegeversicherung ergeben. Zu Beginn erfolgt eine kurze Beschreibung des ambulanten Leistungsangebotes sowie deren Leistungsträger. Dem schließen sich die ausführliche Darstellung der veränderten rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Problemstellungen an. Vor allem die Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlicher Sichtweise, den Ansprüchen der Pflegenden und der Pflegebedürftigen sowie die gesetzlichen Anforderungen des Sozialgesetzbuches sind Untersuchungsgegenstände dieser Arbeit.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Basel II, Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Marko Stephan
Cover of the book Synthesis and Characterisation of New Polymerisable Mesogens Containing Fluorene Moieties by Marko Stephan
Cover of the book Kapitalmarkteffizienz und Marktmikrostruktur-überlegungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln und Stock splits by Marko Stephan
Cover of the book Definitorische Eigenschaften von Komposita im kastilischen Spanischen innerhalb des theoretischen Rahmens der Wortsyntax by Marko Stephan
Cover of the book Für und Wider des NPD-Verbots by Marko Stephan
Cover of the book Betrieb von B2C Online-Shops - Status Quo, Probleme und Wege zum Erfolg by Marko Stephan
Cover of the book Language in Use - The pragmatically term politeness in reference to the serial Friends by Marko Stephan
Cover of the book Die Japanische Verfassung by Marko Stephan
Cover of the book Entwicklung eines computergestützten Werkzeuges zur vernetzten Absatzplanung by Marko Stephan
Cover of the book Produktentwicklung im Wandertourismus by Marko Stephan
Cover of the book Online-Handel als Vertriebsweg für den stationären Fachhandel by Marko Stephan
Cover of the book Chancen und Durchdringung von E - Commerce in der Telekommunikationsbranche im Business to Business Bereich by Marko Stephan
Cover of the book Clinical Risk Management: What measures are available to hospital managers in order to control the frequency of clinical negligence claims and their ultimate cost? To what extent can they transfer that risk to others? by Marko Stephan
Cover of the book Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien by Marko Stephan
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Nicht-Regierungsorganisationen auf die Umweltpolitik der Europäischen Union by Marko Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy