Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen by Nadine Reiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Reiner ISBN: 9783638341875
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Reiner
ISBN: 9783638341875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Familienpolitik ist es, die Familie so zu unterstützen, das diese ihre Grundfunktionen gut erfüllen können. Aus diesem Grund entstanden auch familienpolitische Maßnahmen. Die wichtigsten Leistungen, die Familien erbringen sind u. a. folgende: - Reproduktionsfunktion - Erziehen der Kinder - Sozialisationsfunktion - Grundversorgung der menschlichen Grundbedürfnisse - Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit der Familienmitglieder und Bereitstellung von Erholungsmöglichkeiten. Die moderne Familienpolitik hat ihren Ursprung in Frankreich. Dort wurde die Familienpolitik in der Hälfte des 19. Jahrhundert aufgrund der sinkenden Geburtenrate, eingeführt. 1939 wurden Maßnahmen des Familienlastenausgleichs installiert und die Familie erhielt eigenständige Rechte. Im folgenden werden wir speziell auf den Familienlastenausgleich eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Familienpolitik ist es, die Familie so zu unterstützen, das diese ihre Grundfunktionen gut erfüllen können. Aus diesem Grund entstanden auch familienpolitische Maßnahmen. Die wichtigsten Leistungen, die Familien erbringen sind u. a. folgende: - Reproduktionsfunktion - Erziehen der Kinder - Sozialisationsfunktion - Grundversorgung der menschlichen Grundbedürfnisse - Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit der Familienmitglieder und Bereitstellung von Erholungsmöglichkeiten. Die moderne Familienpolitik hat ihren Ursprung in Frankreich. Dort wurde die Familienpolitik in der Hälfte des 19. Jahrhundert aufgrund der sinkenden Geburtenrate, eingeführt. 1939 wurden Maßnahmen des Familienlastenausgleichs installiert und die Familie erhielt eigenständige Rechte. Im folgenden werden wir speziell auf den Familienlastenausgleich eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen regionaler Integration - Europa als Vorbild für den neuen Nahen Osten? by Nadine Reiner
Cover of the book Partnerships with Congregations and Churches in Africa from a Perspective of Theologies of Mission by Nadine Reiner
Cover of the book Peter Abaelard und seine Kritiker by Nadine Reiner
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by Nadine Reiner
Cover of the book Die Kriegswirtschaft im Deutschen Reich während des Ersten Weltkriegs und deren privatrechtliche Folgen by Nadine Reiner
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Kostenmanagement by Nadine Reiner
Cover of the book Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung) by Nadine Reiner
Cover of the book Superación del régimen franquista by Nadine Reiner
Cover of the book Offene Ganztagsgrundschule. Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Nadine Reiner
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Nadine Reiner
Cover of the book Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart by Nadine Reiner
Cover of the book Reibung und Verschleiß - eine kurze werkstoffkundliche Einführung by Nadine Reiner
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Nadine Reiner
Cover of the book Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl by Nadine Reiner
Cover of the book Tangled Up In Traditional Folktale by Nadine Reiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy