Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald'

Produktion, Kommentierung und Reflexion eines für eine 7. Klasse konzipierten Lehrmaterials für den berufsorientierten Deutschunterricht an einer Berliner Hauptschule unter den Aspekten der Lesestrategiewahl und methodischen Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald' by Michael Schwark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schwark ISBN: 9783640629657
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schwark
ISBN: 9783640629657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erschließen von Gebrauchstexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist im Rahmen des von Prof. Dr. L. geleiteten Seminars 'Erschließung von Gebrauchstexten' entstanden. Im Mittelpunkt des Seminars standen die Untersuchung von Gebrauchstexten auf ihre spezifische Eignung für die Verwendung in der Schule, die Beschreibung und Auswahl von Lesestrategien zur Förderung der Lesekompetenz der Schüler und die Bedeutung dieser Strategien für die Aufstellung von gebrauchstextbezogenen Aufgabensets. Motiviert durch meine mehrjährige Tätigkeit als Lehrer, insbesondere an Problemschulen in Berlin-Kreuzberg, besuchte ich diesen Kurs, um von mir selbst produziertes Lehrmaterial kritisch zu hinterfragen und neue Impulse aus der aktuellen Forschung kennenzulernen. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass vorhandene Schulbuchliteratur in vielen Fällen Lehr- und Lernsituationen an Schulen weder inhaltlich noch didaktisch pro forma abzudecken vermag. Eine Qualität einer Lehrperson muss es daher zwangsläufig sein, die ihren Unterricht begleitenden Materialien nicht nur kritisch auszuwählen, sondern auch selbst produzieren oder recherchiertes Material zielorientiert umarbeiten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erschließen von Gebrauchstexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist im Rahmen des von Prof. Dr. L. geleiteten Seminars 'Erschließung von Gebrauchstexten' entstanden. Im Mittelpunkt des Seminars standen die Untersuchung von Gebrauchstexten auf ihre spezifische Eignung für die Verwendung in der Schule, die Beschreibung und Auswahl von Lesestrategien zur Förderung der Lesekompetenz der Schüler und die Bedeutung dieser Strategien für die Aufstellung von gebrauchstextbezogenen Aufgabensets. Motiviert durch meine mehrjährige Tätigkeit als Lehrer, insbesondere an Problemschulen in Berlin-Kreuzberg, besuchte ich diesen Kurs, um von mir selbst produziertes Lehrmaterial kritisch zu hinterfragen und neue Impulse aus der aktuellen Forschung kennenzulernen. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass vorhandene Schulbuchliteratur in vielen Fällen Lehr- und Lernsituationen an Schulen weder inhaltlich noch didaktisch pro forma abzudecken vermag. Eine Qualität einer Lehrperson muss es daher zwangsläufig sein, die ihren Unterricht begleitenden Materialien nicht nur kritisch auszuwählen, sondern auch selbst produzieren oder recherchiertes Material zielorientiert umarbeiten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Michael Schwark
Cover of the book Finanzierung von Fernsehproduktionen by Michael Schwark
Cover of the book Instrumente der Berichterstattung des Abschlussprüfers by Michael Schwark
Cover of the book Das neue Schuldrecht in der Praxis by Michael Schwark
Cover of the book Textproduktion und Schreibdidaktik by Michael Schwark
Cover of the book Univariate Statistik mit SPSS by Michael Schwark
Cover of the book Ökologische Aspekte des Sports by Michael Schwark
Cover of the book Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen by Michael Schwark
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Michael Schwark
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Michael Schwark
Cover of the book Sozialpädagogische Familienhilfe by Michael Schwark
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Michael Schwark
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Michael Schwark
Cover of the book Schweden am Vorabend des Großen Nordischen Krieges by Michael Schwark
Cover of the book Mitarbeitergespräche. Aufbau, Ablauf und Beispiele by Michael Schwark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy