Exegese zu Genesis 50, 15-26

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Genesis 50, 15-26 by Christian Herzog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Herzog ISBN: 9783638507219
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Herzog
ISBN: 9783638507219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, CVJM-Kolleg Kassel (Kassel), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Exegese habe ich mich mit dem Bibeltext aus Genesis Kapitel 50, Verse 15-26 beschäftigt. Der Text schildert die Situation Josefs und seiner Brüder in einer sehr lebensnahen Weise. Die Ängste der Brüder und die damit verbundene Traurigkeit Josefs sind auch heute sehr gut nachzuvollziehen, was es leichter macht den Bibeltext auf mögliche heutige Situationen zu beziehen. Die vorliegende Textstelle ist mir nur in Ansätzen bekannt. Für mich verbindet sich damit die gesamte Josefsgeschichte und somit auch die Vätergeschichten im Alten Testament. Der Text selbst warf beim ersten Lesen einige Fragen auf: Wie ist der Begriff 'heimsuchen' aus Vers 24f zu verstehen und warum rahmen die Verse 19 und 21 den Vers 20 mit dem Satz 'fürchtet euch nicht' ein? Wie ist der Satz 'auf die Knie Josephs geboren' (Vers 23) zu verstehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, CVJM-Kolleg Kassel (Kassel), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Exegese habe ich mich mit dem Bibeltext aus Genesis Kapitel 50, Verse 15-26 beschäftigt. Der Text schildert die Situation Josefs und seiner Brüder in einer sehr lebensnahen Weise. Die Ängste der Brüder und die damit verbundene Traurigkeit Josefs sind auch heute sehr gut nachzuvollziehen, was es leichter macht den Bibeltext auf mögliche heutige Situationen zu beziehen. Die vorliegende Textstelle ist mir nur in Ansätzen bekannt. Für mich verbindet sich damit die gesamte Josefsgeschichte und somit auch die Vätergeschichten im Alten Testament. Der Text selbst warf beim ersten Lesen einige Fragen auf: Wie ist der Begriff 'heimsuchen' aus Vers 24f zu verstehen und warum rahmen die Verse 19 und 21 den Vers 20 mit dem Satz 'fürchtet euch nicht' ein? Wie ist der Satz 'auf die Knie Josephs geboren' (Vers 23) zu verstehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instrumente der Marketingplanung - Anwendungspotentiale und Grenzen by Christian Herzog
Cover of the book Freundschaft in sozialen Onlinenetzwerken by Christian Herzog
Cover of the book '...und Ihr in Bonn könnt die Bude zumachen...' by Christian Herzog
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Christian Herzog
Cover of the book Intelligenz und Willensfreiheit by Christian Herzog
Cover of the book 'Decision. A Review of Free Culture' - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik by Christian Herzog
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Christian Herzog
Cover of the book Die Frankfurter Schule - Ein Paradebeispiel historisch-dialektischer Politikwissenschaft? by Christian Herzog
Cover of the book Innovation Performance Measurement. Identifizierung geeigneter Kennzahlen für die Innovationssteuerung by Christian Herzog
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Christian Herzog
Cover of the book Glück und Tugend bei Aristoteles by Christian Herzog
Cover of the book Basis- und Fachkonzepte im schulischen Politikunterricht. Welche Veränderungen werden sie herbeiführen? by Christian Herzog
Cover of the book Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung by Christian Herzog
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit der Personalprälatur Opus Dei by Christian Herzog
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Christian Herzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy