Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Claudia Prost, Ramona Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe
ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Aspekte Sozialer Arbeit im Bereich Tiergestützter Interventionen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Vertrauen in den Abschlussprüfer by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Social Media & Networks- Vernetzung auf Bürgerebene by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Der Beginn des Bellum Helveticum und seine Darstellung by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Das Sivajnanasiddhiyar des Arunanti - Untersuchung Kap. 7.: Die Vorlage des Sivajnanasiddhiyar: Meykantadevas Sivajnanabodha - Eigene Erklärungen und Interpretationen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Der Einfluss von Innovationen auf den Erfolg des Modeunternehmens 'Zara' by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Produkthaftung für Maschinenhersteller: Grundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Zubereitung eines Obsttellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Fair Value Accounting und Finanzkrise: Wenn Bankbilanzierungen zur Gefahr werden by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Platons Sokratische Philosophie by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Erscheinungsformen und Rechtsprobleme des Direktvertriebs by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler by Claudia Prost, Ramona Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy