Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Claudia Prost, Ramona Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe
ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book UK Government 'Help to Buy' scheme by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Kunstunterricht im Wandel by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Rückkehr der Religion in anderer Form: Max Schelers Theorie der Religion und was sich damit an neuartigen Phänomenen erklären und beschreiben lässt by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden? by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Der Investiturstreit - Ursachen, Verlauf und Bedeutung by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Zur Bedeutung des Iran im Hinblick auf die Vormachtstellung im Nahen Osten by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Hamlet - Vergleich zweier literarischer Übersetzungen by Claudia Prost, Ramona Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy