eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Holger Weber, Sebastian Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider
ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Wilhelm Dilthey: Grundlinien eines Systems der Pädagogik by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Left and Right Dislocation of the G-Topic by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Unterrichtsstunde: Den Männern untertan? Die Rolle der Frauen in der Polis Athen by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Mit Netzwerkarbeit gegen Bewegungsschwächen und Bewegungsmangel von Grundschulkindern by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book IFRS 16, der neue Leasingstandard. Analyse und Vergleich der Neuregelung by Holger Weber, Sebastian Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy