Euro

Der Kampf der Wirtschaftskulturen

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Economics, Money & Monetary Policy, Government & Business
Cover of the book Euro by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau ISBN: 9783406712340
Publisher: C.H.Beck Publication: January 26, 2018
Imprint: Language: German
Author: Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
ISBN: 9783406712340
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 26, 2018
Imprint:
Language: German

Etliche Beobachter sind der Ansicht, dass der Euro die aktuelle Krise nicht überleben wird. Anders die Ökonomen Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau, ein Deutscher und ein Franzose, sowie der britische Wirtschaftshistoriker Harold James. Sie sehen ein Kernproblem des Euro in den unterschiedlichen Wirtschaftskulturen der Euroländer, insbesondere Deutschlands und Frankreichs, die es zu überwinden gilt. Seit der Eurokrise setzen die Mitgliedsländer wieder auf nationale Lösungen, statt gemeinsame Antworten auf die europäischen Probleme zu suchen. Der Kampf der Wirtschaftskulturen ist entbrannt. Während das föderal geprägte Deutschland in der Fiskalpolitik auf starren Regeln beharrt, verlangt das zentralistische Frankreich Stimulusprogramme und eine flexible Handhabung, die den Regierungen Ermessensspielräume lässt. Für die Deutschen sind Finanzierungsengpässe vorwiegend auf Insolvenzprobleme zurückzuführen, die struktureller Reformen bedürfen, wogegen die Franzosen sie als temporäre Liquiditätsprobleme ansehen, die mit einer staatlichen Überbrückungsfinanzierung zu bewältigen sind. Dieses Buch plädiert für die Überwindung dieser Frontstellungen zugunsten einer gemeinsamen europäischen Wirtschaftskultur. Es verbindet ökonomische Analyse und ideengeschichtliche Reflexion und entwirft einen Fahrplan für Europas Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Etliche Beobachter sind der Ansicht, dass der Euro die aktuelle Krise nicht überleben wird. Anders die Ökonomen Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau, ein Deutscher und ein Franzose, sowie der britische Wirtschaftshistoriker Harold James. Sie sehen ein Kernproblem des Euro in den unterschiedlichen Wirtschaftskulturen der Euroländer, insbesondere Deutschlands und Frankreichs, die es zu überwinden gilt. Seit der Eurokrise setzen die Mitgliedsländer wieder auf nationale Lösungen, statt gemeinsame Antworten auf die europäischen Probleme zu suchen. Der Kampf der Wirtschaftskulturen ist entbrannt. Während das föderal geprägte Deutschland in der Fiskalpolitik auf starren Regeln beharrt, verlangt das zentralistische Frankreich Stimulusprogramme und eine flexible Handhabung, die den Regierungen Ermessensspielräume lässt. Für die Deutschen sind Finanzierungsengpässe vorwiegend auf Insolvenzprobleme zurückzuführen, die struktureller Reformen bedürfen, wogegen die Franzosen sie als temporäre Liquiditätsprobleme ansehen, die mit einer staatlichen Überbrückungsfinanzierung zu bewältigen sind. Dieses Buch plädiert für die Überwindung dieser Frontstellungen zugunsten einer gemeinsamen europäischen Wirtschaftskultur. Es verbindet ökonomische Analyse und ideengeschichtliche Reflexion und entwirft einen Fahrplan für Europas Zukunft.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Staatsverschuldung by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Der Fisch, der lieber eine Alge wäre by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Das Alte Ägypten by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Psychopharmaka by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Fünf Meditationen über die Schönheit by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Machiavelli by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Die Wikinger by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Franz Kafka by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Geschichte Kambodschas by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Adolf Hitler by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Schizophrenie by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Pius XII. und das Dritte Reich by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Das Feuchte und das Schmutzige by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
Cover of the book Die Evolution des Menschen by Markus K. Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy