Dies irae

Eine Geschichte des Weltuntergangs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church History, History
Cover of the book Dies irae by Johannes Fried, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Fried ISBN: 9783406689864
Publisher: C.H.Beck Publication: March 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Johannes Fried
ISBN: 9783406689864
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 31, 2016
Imprint:
Language: German

„Sacco di Roma“, Tambora, 9/11, Tsunami – die Weltgeschichte ist voller Ereignisse, in deren Zusammenhang immer aufs Neue vom drohenden Weltuntergang gesprochen wurde. Endzeitängste sind jedoch ein besonderes Phänomen der abendländischen, christlichen Kultur. Mit diesem Buch liegt erstmals eine umfassende Ideengeschichte der Apokalypse vor. Von den biblischen Propheten bis zu den heutigen Tageszeitungen ist die christliche Kultur geprägt vom Glauben an ein unerbittliches Ende. Johannes Fried spannt den Bogen seiner Erzählung von der vorchristlichen Antike über das Zeitalter der Aufklärung bis hin zur jüngsten Gegenwart. Sowohl Geistesgeschichte wie auch Populärkultur und Wissenschaft bieten eine unerschöpfliche Vielfalt an faszinierenden Beispielen. Es stellt sich heraus, dass sich die Endzeitvisionen nicht mit fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen verflüchtigen – vielmehr sind sie tief verwurzelt in unserem unbewussten Weltbild und bis heute aktuell.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Sacco di Roma“, Tambora, 9/11, Tsunami – die Weltgeschichte ist voller Ereignisse, in deren Zusammenhang immer aufs Neue vom drohenden Weltuntergang gesprochen wurde. Endzeitängste sind jedoch ein besonderes Phänomen der abendländischen, christlichen Kultur. Mit diesem Buch liegt erstmals eine umfassende Ideengeschichte der Apokalypse vor. Von den biblischen Propheten bis zu den heutigen Tageszeitungen ist die christliche Kultur geprägt vom Glauben an ein unerbittliches Ende. Johannes Fried spannt den Bogen seiner Erzählung von der vorchristlichen Antike über das Zeitalter der Aufklärung bis hin zur jüngsten Gegenwart. Sowohl Geistesgeschichte wie auch Populärkultur und Wissenschaft bieten eine unerschöpfliche Vielfalt an faszinierenden Beispielen. Es stellt sich heraus, dass sich die Endzeitvisionen nicht mit fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen verflüchtigen – vielmehr sind sie tief verwurzelt in unserem unbewussten Weltbild und bis heute aktuell.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Machonomics by Johannes Fried
Cover of the book Die Entstehung des Islam by Johannes Fried
Cover of the book Geschichte der Islamischen Welt by Johannes Fried
Cover of the book Das alte China by Johannes Fried
Cover of the book Platons Philebos by Johannes Fried
Cover of the book Rettet die Medien by Johannes Fried
Cover of the book Hitlers Kunsthändler by Johannes Fried
Cover of the book So führe ich mein Team by Johannes Fried
Cover of the book Liebesgeschichten aus dem Decameron by Johannes Fried
Cover of the book Friedrich II. by Johannes Fried
Cover of the book Der Himmel über Paris by Johannes Fried
Cover of the book Richard Wagners Opern by Johannes Fried
Cover of the book Pergamon by Johannes Fried
Cover of the book Die Salafisten by Johannes Fried
Cover of the book Der Sinn des Sinns by Johannes Fried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy