Ethik der Robotik und der Kuenstlichen Intelligenz

Nonfiction, Computers, General Computing, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ethik der Robotik und der Kuenstlichen Intelligenz by Lukas Ohly, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Ohly ISBN: 9783631788493
Publisher: Peter Lang Publication: May 8, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lukas Ohly
ISBN: 9783631788493
Publisher: Peter Lang
Publication: May 8, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Was gegenwärtig unter dem Stichwort „Digitalisierung" verhandelt wird, pendelt zwischen Heilsphantasien und Katastrophisierung. Die Theologische Ethik tastet sich gegenwärtig noch unsicher an dieses Thema heran. Das Buch legt eine ethische Grundlegung für die Probleme der angewandten Ethik mit künstlich intelligenten und autonomen Maschinen vor. Insbesondere der moralische Status von Robotern und Künstlicher Intelligenz wird bestimmt.

An Robotern treten wesentliche Phänomene intersubjektiver Begegnungen nicht auf. Man kann sich vor ihnen nicht anhaltend schämen und ihre Lernfähigkeit keinem Wesen zurechnen, das lernt. Damit sind theologische Kriterien des Status des Menschen benannt, die sich nicht nachbauen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was gegenwärtig unter dem Stichwort „Digitalisierung" verhandelt wird, pendelt zwischen Heilsphantasien und Katastrophisierung. Die Theologische Ethik tastet sich gegenwärtig noch unsicher an dieses Thema heran. Das Buch legt eine ethische Grundlegung für die Probleme der angewandten Ethik mit künstlich intelligenten und autonomen Maschinen vor. Insbesondere der moralische Status von Robotern und Künstlicher Intelligenz wird bestimmt.

An Robotern treten wesentliche Phänomene intersubjektiver Begegnungen nicht auf. Man kann sich vor ihnen nicht anhaltend schämen und ihre Lernfähigkeit keinem Wesen zurechnen, das lernt. Damit sind theologische Kriterien des Status des Menschen benannt, die sich nicht nachbauen lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by Lukas Ohly
Cover of the book Japan Copes with Calamity by Lukas Ohly
Cover of the book Authority and Wisdom in the New Ireland by Lukas Ohly
Cover of the book The Democratic Gulag by Lukas Ohly
Cover of the book Ad-hoc-Publizitaet von Zwischenschritten by Lukas Ohly
Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Lukas Ohly
Cover of the book Poor, but Sexy by Lukas Ohly
Cover of the book Sprache und digitale Medien by Lukas Ohly
Cover of the book Stephen Kings «It» in Translation by Lukas Ohly
Cover of the book Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I by Lukas Ohly
Cover of the book Social Networks and the Jewish Migration between Poland and Palestine, 19241928 by Lukas Ohly
Cover of the book Pluricentric Languages: New Perspectives in Theory and Description by Lukas Ohly
Cover of the book «Of What is Past, or Passing, or to Come» by Lukas Ohly
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by Lukas Ohly
Cover of the book Colonização linguística e outros escritos by Lukas Ohly
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy