Ethik der Dissidenz

Kritische Theorie und oeffentliche Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Ethik der Dissidenz by Stefan Marx, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Marx ISBN: 9783653974126
Publisher: Peter Lang Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefan Marx
ISBN: 9783653974126
Publisher: Peter Lang
Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die öffentliche Kritik verlangt die immanente Kritik der Theorien der Öffentlichkeit. Indem sie nachvollzieht, wie politische Herrschaft in die öffentlichen Diskurse einwandert, ist sie kritische Theorie der Öffentlichkeit. Indem sie eine Kritik am deliberativen Demokratiekonzept entwickelt, ist sie eine Ethik der Dissidenz. Die These ist, dass die agonale Beschaffenheit des Politischen Anforderungen an die Politik stellt, die sich nicht durch permanenten Diskurs bearbeiten lassen, sondern nur durch ein Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit politischer Praxis. Dissidenz muss dem, was sich beständig diskursiv als Selbstverständlichkeit etabliert, immer auf neuem Stand opponieren. Sei es die Öffentlichkeit im Nationalsozialismus oder die diskursive Verflüssigung von Souveränität im World Wide Web.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die öffentliche Kritik verlangt die immanente Kritik der Theorien der Öffentlichkeit. Indem sie nachvollzieht, wie politische Herrschaft in die öffentlichen Diskurse einwandert, ist sie kritische Theorie der Öffentlichkeit. Indem sie eine Kritik am deliberativen Demokratiekonzept entwickelt, ist sie eine Ethik der Dissidenz. Die These ist, dass die agonale Beschaffenheit des Politischen Anforderungen an die Politik stellt, die sich nicht durch permanenten Diskurs bearbeiten lassen, sondern nur durch ein Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit politischer Praxis. Dissidenz muss dem, was sich beständig diskursiv als Selbstverständlichkeit etabliert, immer auf neuem Stand opponieren. Sei es die Öffentlichkeit im Nationalsozialismus oder die diskursive Verflüssigung von Souveränität im World Wide Web.

More books from Peter Lang

Cover of the book Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung by Stefan Marx
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Stefan Marx
Cover of the book Globalizing On-line by Stefan Marx
Cover of the book United in Diversity? by Stefan Marx
Cover of the book Menschenwuerde Probleme der Begruendung und Geltung einer universalen Norm by Stefan Marx
Cover of the book Vietnam's Ethnic and Religious Minorities: by Stefan Marx
Cover of the book Learning from Counternarratives in Teach For America by Stefan Marx
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by Stefan Marx
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Stefan Marx
Cover of the book The Fantasy of Reality by Stefan Marx
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Stefan Marx
Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Stefan Marx
Cover of the book Provincial Turn by Stefan Marx
Cover of the book Transferprozesse der Moderne by Stefan Marx
Cover of the book Engaging Islam from a Christian Perspective by Stefan Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy