Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by Jan Wessel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Wessel ISBN: 9783640953776
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Wessel
ISBN: 9783640953776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Bidungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Diskussion von Bildung aus soziologischer und sozialwissenschaftlicher Sicht sind die Fragen nach der 'Menge' an produzierter Bildung, der 'Verteilung' dieser Bildung auf verschiedene Schichten / Milieus und die individuellen und gesellschaftlichen Folgen von Bildung besonders relevant. Die Bildungssoziologie unterscheidet die Begriffe 'Sozialisation' und 'Bildung' (vgl. Nummer u.a. S.182ff). Wenn aber im Folgenden der Begriff Bildungsexpansion verwendet wird, dann umfasst der Begriff sowohl Bildung als auch Sozialisation. Wenn im weiteren Verlauf der Arbeit die Gründe aufgezeigt werden, warum im Bildungssystem immer noch Ungleichheit herrscht, dann wird der Aspekt der Sozialisation stärker betont. Um die heutigen Entwicklungen und Missstände des Schul- und Bildungssystems analysieren zu können, erweist sich der Blick zurück als hilfreich. Entscheidend für die heutige Struktur des Bildungssystems zeigt sich dabei der Prozess, der unter dem Schlagwort Bildungsexpan¬sion diskutiert wird. Die Bildungsexpansion bezeichnet dabei die enorme Ausdehnung des Bildungssystems seit dem Zweiten Weltkrieg. Eine genauere Definition soll im Laufe dieser Arbeit versucht werden. In dieser Arbeit soll ausgehend von den klassischen Arbeiten von Picht und Dahrendorf die Ausgangssituation in den 60er Jahren beschrieben werden. Dann soll die Bildungsexpansion beschrieben werden und ihre Auswirkungen auf das Bildungssystem aufgezeigt werden. Auswirkungen, die über das Bildungssystem hinausgehen, sollen kurz aufgezeigt werden, können aber auf Grund des Umfanges dieser Arbeit nicht ausführlich diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Bidungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Diskussion von Bildung aus soziologischer und sozialwissenschaftlicher Sicht sind die Fragen nach der 'Menge' an produzierter Bildung, der 'Verteilung' dieser Bildung auf verschiedene Schichten / Milieus und die individuellen und gesellschaftlichen Folgen von Bildung besonders relevant. Die Bildungssoziologie unterscheidet die Begriffe 'Sozialisation' und 'Bildung' (vgl. Nummer u.a. S.182ff). Wenn aber im Folgenden der Begriff Bildungsexpansion verwendet wird, dann umfasst der Begriff sowohl Bildung als auch Sozialisation. Wenn im weiteren Verlauf der Arbeit die Gründe aufgezeigt werden, warum im Bildungssystem immer noch Ungleichheit herrscht, dann wird der Aspekt der Sozialisation stärker betont. Um die heutigen Entwicklungen und Missstände des Schul- und Bildungssystems analysieren zu können, erweist sich der Blick zurück als hilfreich. Entscheidend für die heutige Struktur des Bildungssystems zeigt sich dabei der Prozess, der unter dem Schlagwort Bildungsexpan¬sion diskutiert wird. Die Bildungsexpansion bezeichnet dabei die enorme Ausdehnung des Bildungssystems seit dem Zweiten Weltkrieg. Eine genauere Definition soll im Laufe dieser Arbeit versucht werden. In dieser Arbeit soll ausgehend von den klassischen Arbeiten von Picht und Dahrendorf die Ausgangssituation in den 60er Jahren beschrieben werden. Dann soll die Bildungsexpansion beschrieben werden und ihre Auswirkungen auf das Bildungssystem aufgezeigt werden. Auswirkungen, die über das Bildungssystem hinausgehen, sollen kurz aufgezeigt werden, können aber auf Grund des Umfanges dieser Arbeit nicht ausführlich diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staufisch-kapetingische Allianz: Die außenpolitischen Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zu Frankreich by Jan Wessel
Cover of the book Carlo Maria Mariani - Alles Déjà-Vu? by Jan Wessel
Cover of the book Imperativ und seine Aufforderungsformen by Jan Wessel
Cover of the book Der Einfluss der Gesellschaft auf das Individuum by Jan Wessel
Cover of the book Diagonostik und Behandlung von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung, Stammeln/ Dyslalie by Jan Wessel
Cover of the book Die geschichtsdidaktischen Ansätze von Rohlfes, Jeismann, Süssmuth und Kuhn by Jan Wessel
Cover of the book Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel by Jan Wessel
Cover of the book Analyse der EU-Low-Carbon-Strategy 'A New Growth Path for Europe' by Jan Wessel
Cover of the book Die Mitschuld der Gewerkschaften am Ender der Weimarer Republik an der Machtergreifung Hitlers by Jan Wessel
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte eines Kulturfestivals auf die Imagebildung einer Stadt - Das Fallbeispiel Athen Festival by Jan Wessel
Cover of the book Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation by Jan Wessel
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Jan Wessel
Cover of the book Sind Platons 'Demiurg' und der 'Unbewegte Beweger' des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? by Jan Wessel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der blinde Bartimäus, Klasse 1/2 by Jan Wessel
Cover of the book Alexander Sutherland Neill by Jan Wessel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy