Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung

Einsendeaufgaben

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung by Markus Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Volk ISBN: 9783668032729
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Volk
ISBN: 9783668032729
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Erwachsenenlernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um Einsendeaufgaben zu dem Modul 'Erwachsenenlernen'. Es werden Fragen der Erwachsenenbildung beantwortet, welche die folgenden Themen umfassen: Konstruktivismus, Perspektiven von Individuen, Lernen, Erwachsensein, Reife, Selbstbestimmtheit, Adoleszenz, Adoleszenz-Maximum-Kurve, Ideologie von Erwachsenenlernen, politischer Kontext von Erwachsenenbildung, Kompetenzen, formelles Lernen wird mit informellem Lernen gegenübergestellt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass mehr Kompetenzen informell erworben wurden als in formalem Kontext. Dabei bedingen viele informell erworbene Kompetenzen jedoch vorher formell erworbene Kompetenzen. Die Sprachkompetenz im Englischen wurde dabei zunächst grundlegend in formellem Kontext erworben. Im späteren Verlauf entwickelte sich die Sprachkompetenz von einem typisch deutschen Schul- und Hochschulniveau weiter, wobei die informellen Kontexte des Lebens im Ausland und Kommunikation mit Muttersprachlern im Alltag inzwischen einen weit höheren Anteil ausmachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Erwachsenenlernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um Einsendeaufgaben zu dem Modul 'Erwachsenenlernen'. Es werden Fragen der Erwachsenenbildung beantwortet, welche die folgenden Themen umfassen: Konstruktivismus, Perspektiven von Individuen, Lernen, Erwachsensein, Reife, Selbstbestimmtheit, Adoleszenz, Adoleszenz-Maximum-Kurve, Ideologie von Erwachsenenlernen, politischer Kontext von Erwachsenenbildung, Kompetenzen, formelles Lernen wird mit informellem Lernen gegenübergestellt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass mehr Kompetenzen informell erworben wurden als in formalem Kontext. Dabei bedingen viele informell erworbene Kompetenzen jedoch vorher formell erworbene Kompetenzen. Die Sprachkompetenz im Englischen wurde dabei zunächst grundlegend in formellem Kontext erworben. Im späteren Verlauf entwickelte sich die Sprachkompetenz von einem typisch deutschen Schul- und Hochschulniveau weiter, wobei die informellen Kontexte des Lebens im Ausland und Kommunikation mit Muttersprachlern im Alltag inzwischen einen weit höheren Anteil ausmachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Markus Volk
Cover of the book Klimawandel und Globaltemperatur. Kritische Anmerkungen zu Wissenschaftlichkeit und Gläubigkeit by Markus Volk
Cover of the book Innovation Clusters by Markus Volk
Cover of the book Marktsegmentierung im IT-Bereich by Markus Volk
Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Markus Volk
Cover of the book Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik by Markus Volk
Cover of the book Berlioz und seine Harold-Symphonie by Markus Volk
Cover of the book Corporate Happiness in der Hotellerie by Markus Volk
Cover of the book 'Der Löwe, der nicht schreiben konnte' von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief by Markus Volk
Cover of the book Das politische System der Europäischen Union - Ein System 'sui generis'? by Markus Volk
Cover of the book Organisation und Politik der Liberalen und Konservativen Parteien des Kaiserreichs im Vergleich by Markus Volk
Cover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by Markus Volk
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - Integration im Hinblick auf Pädagogik/Didaktik und Gesellschaft by Markus Volk
Cover of the book Epoche Jugendstil: Glas- und Keramikobjekte aus der Sammlung von Heinrich und Marie Strieffler im Städtischen Museum Strieffler-Haus, Landau by Markus Volk
Cover of the book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by Markus Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy