Erhaltene Praesenz

Essays ueber die politische Sprache

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Christian Gellinek, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Gellinek ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Gellinek
ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

More books from Peter Lang

Cover of the book 2284 World Society by Christian Gellinek
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Christian Gellinek
Cover of the book Transforming Education by Christian Gellinek
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2015 by Christian Gellinek
Cover of the book Myth, Mind and Religion by Christian Gellinek
Cover of the book «Covenant Keeper» by Christian Gellinek
Cover of the book Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen by Christian Gellinek
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by Christian Gellinek
Cover of the book Johannes V. Jensen by Christian Gellinek
Cover of the book Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht by Christian Gellinek
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Joint Ventures Gemeinschaftsunternehmen nach europaeischem, tuerkischem und deutschem Wettbewerbsrecht by Christian Gellinek
Cover of the book Beyond Actions by Christian Gellinek
Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by Christian Gellinek
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Christian Gellinek
Cover of the book Capitalisms Educational Catastrophe by Christian Gellinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy