Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion by Saskia Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Pohl ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Pohl
ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals by Saskia Pohl
Cover of the book Darstellung weiblicher und männlicher Charaktere im japanischen Videospiel by Saskia Pohl
Cover of the book Afrikanisches Kino - Filmanalyse 'Les Saignantes' von Jean - Pierre Bekolo Obama by Saskia Pohl
Cover of the book Welche Bedeutung haben Liebe und Hass im Zyklus des Werdens und Vergehens bei Empedokles? by Saskia Pohl
Cover of the book Public Perception of Terrorism by Saskia Pohl
Cover of the book Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps by Saskia Pohl
Cover of the book Die Ernennung Maximians zum Caesar und zum Augustus by Saskia Pohl
Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Saskia Pohl
Cover of the book Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration by Saskia Pohl
Cover of the book Auseinandersetzung mit Tierversuchen by Saskia Pohl
Cover of the book Analyse der Wachstumshindernisse in Indien by Saskia Pohl
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Saskia Pohl
Cover of the book Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen by Saskia Pohl
Cover of the book Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte by Saskia Pohl
Cover of the book '5000 neue Wörter' - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern by Saskia Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy