Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden ISBN: 9783640427710
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
ISBN: 9783640427710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachlernen im Kindergarten So lautet der Titel der Seminarveranstaltung an der Goethe Universität in Frankfurt am Main, in dessen Rahmen die vorliegende Hausarbeit entstanden ist. Der Fokus des Seminars ist auf die Vermittlung und Aneignung naturwissenschaftlichen Wissens bei Kindern im Vorschulalter gerichtet. Es werden insbesondere Fragen, bezüglich der politischen Begründung und der theoretischen Legitimierung naturwissenschaftlichen Wissens erörtert. Hierbei gilt es sich zu fragen, wie sich Kinder im Vorschulalter Wissen über Sachzusammenhänge aneignen und welche Möglichkeiten es gibt, sie dabei zu unterstützen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich dabei in einer eigenen empirischen Erwerbsforschung vor allem mit der zweiten Frage nach der Aneignung von Wissen im Vorschulalter. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich dabei ausschließlich auf ein einzelnes Kind und dessen Handlungen im Rahmen einer 'Spiel'-Phase. Was macht ein Kind, wenn es nicht in eine inszenierte Lehr-Lern-Situation eingebunden ist, sondern lediglich 'spielt'? Werden Bildungsprozesse des Kindes erkennbar? Wie eignet sich das Kind die Welt selbst an?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachlernen im Kindergarten So lautet der Titel der Seminarveranstaltung an der Goethe Universität in Frankfurt am Main, in dessen Rahmen die vorliegende Hausarbeit entstanden ist. Der Fokus des Seminars ist auf die Vermittlung und Aneignung naturwissenschaftlichen Wissens bei Kindern im Vorschulalter gerichtet. Es werden insbesondere Fragen, bezüglich der politischen Begründung und der theoretischen Legitimierung naturwissenschaftlichen Wissens erörtert. Hierbei gilt es sich zu fragen, wie sich Kinder im Vorschulalter Wissen über Sachzusammenhänge aneignen und welche Möglichkeiten es gibt, sie dabei zu unterstützen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich dabei in einer eigenen empirischen Erwerbsforschung vor allem mit der zweiten Frage nach der Aneignung von Wissen im Vorschulalter. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich dabei ausschließlich auf ein einzelnes Kind und dessen Handlungen im Rahmen einer 'Spiel'-Phase. Was macht ein Kind, wenn es nicht in eine inszenierte Lehr-Lern-Situation eingebunden ist, sondern lediglich 'spielt'? Werden Bildungsprozesse des Kindes erkennbar? Wie eignet sich das Kind die Welt selbst an?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herausforderung: Markenmanagement im Automotive-Sektor by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book The Emergence of Multinational Corporations in Kenya. A Discussion of the Internalization Theory by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Cascade control of DC brushed motor by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel der Weißen Rose by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, Lösungen und ihre Umsetzung by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Effects of Establishing New Railroad on the Economic Development by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24 by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Sinn und Bedeutung bei Gottlob Frege by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Der Klassenbegriff von Karl Marx bis heute by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
Cover of the book Die Grundstufe des 'Katathymen Bildererleben' nach Hanscarl Leuner by Sita Hermand, Anne Hofmann, Kathrin Stauber, Leyla Yigitgüden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy