Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by Johanna Huber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Huber ISBN: 9783656968184
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Huber
ISBN: 9783656968184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der Märkte im Business-to-Business (B2B), die verschiedenen Rollenmodelle in Kaufentscheidungsteams, im Anschluss die individuellen primären und sekundären Emotionen und die Entstehung von Gruppenemotionen erläutert. Anschließend wird analysiert, wie innerhalb des B2B-Kontextes eine Emotionalisierung im Industriegüterunternehmen, im speziellen im Vertrieb, möglich ist, um Kaufanreize zu schaffen. Die Studienarbeit wird mit dem Transfer der Erkenntnisse in die Praxis abgerundet. Heute befinden sich viele Unternehmen, auch Industriegüterunternehmen, in einem wettbewerbsgeprägten Umfeld mit funktional und inhaltlich austauschbaren Produkten, Dienstleistungen oder Betriebsformen. Das Internet steigerte einerseits die Markttransparenz für den Kunden, die Globalisierung erhöhte anderseits die Komplexität sowohl für den Kunden als auch für die Industrieunternehmen. Der Kaufprozess wird durch den gut informierten Kunden beeinflusst und die emotionalen Aspekte gewinnen aufgrund der Homogenität der Produkte und Dienstleistungen an Bedeutung, zumal diese auf der rationalen Ebene nicht unterschieden werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der Märkte im Business-to-Business (B2B), die verschiedenen Rollenmodelle in Kaufentscheidungsteams, im Anschluss die individuellen primären und sekundären Emotionen und die Entstehung von Gruppenemotionen erläutert. Anschließend wird analysiert, wie innerhalb des B2B-Kontextes eine Emotionalisierung im Industriegüterunternehmen, im speziellen im Vertrieb, möglich ist, um Kaufanreize zu schaffen. Die Studienarbeit wird mit dem Transfer der Erkenntnisse in die Praxis abgerundet. Heute befinden sich viele Unternehmen, auch Industriegüterunternehmen, in einem wettbewerbsgeprägten Umfeld mit funktional und inhaltlich austauschbaren Produkten, Dienstleistungen oder Betriebsformen. Das Internet steigerte einerseits die Markttransparenz für den Kunden, die Globalisierung erhöhte anderseits die Komplexität sowohl für den Kunden als auch für die Industrieunternehmen. Der Kaufprozess wird durch den gut informierten Kunden beeinflusst und die emotionalen Aspekte gewinnen aufgrund der Homogenität der Produkte und Dienstleistungen an Bedeutung, zumal diese auf der rationalen Ebene nicht unterschieden werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung by Johanna Huber
Cover of the book Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien by Johanna Huber
Cover of the book Reproduktive Kunst - revolutionär oder reaktionär? by Johanna Huber
Cover of the book Der Auftrag der Judenmission im Matthäusevangelium? by Johanna Huber
Cover of the book Die Dolchzahnkatze Smilodon by Johanna Huber
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Johanna Huber
Cover of the book Balanced Scorecard für die Supply Chain und SCOR-Modell by Johanna Huber
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Johanna Huber
Cover of the book Erneuerbare Energien in Deutschland als Chance oder Illusion? by Johanna Huber
Cover of the book Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams by Johanna Huber
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Johanna Huber
Cover of the book Strategien zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung by Johanna Huber
Cover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by Johanna Huber
Cover of the book Veränderungen im Sportengagement der Bundesbürger by Johanna Huber
Cover of the book Dialog oder Kampf der Kulturen? by Johanna Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy