Elternarbeit und Behinderung

Empowerment - Inklusion - Wohlbefinden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Elternarbeit und Behinderung by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170259874
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 5, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170259874
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 5, 2014
Imprint:
Language: German
Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien immer wieder vor unerwartete und vielfältige Herausforderungen. Fachlich einfühlsame und kompetente Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermögen Entwicklungschancen zu unterstützen und lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu stärken. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes - Wissenschaftler und betroffene Eltern - reflektieren ihre Rollen im Kontext der komplexen Anforderungen und beziehen auch weitere Beteiligte wie Geschwister und Großeltern mit ein. Thematisiert werden lebenslauftypische Schwellensituationen von der Frühförderung über Kindergarten, Schule und Berufswahl, bis hin zum Auszug aus dem Elternhaus, der Freizeitgestaltung, der Sexualität und Partnerschaft. Methodische Konsequenzen werden für eine Elternarbeit entfaltet, welche die Vielfalt der Anforderungen an Familien berücksichtigt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien immer wieder vor unerwartete und vielfältige Herausforderungen. Fachlich einfühlsame und kompetente Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermögen Entwicklungschancen zu unterstützen und lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu stärken. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes - Wissenschaftler und betroffene Eltern - reflektieren ihre Rollen im Kontext der komplexen Anforderungen und beziehen auch weitere Beteiligte wie Geschwister und Großeltern mit ein. Thematisiert werden lebenslauftypische Schwellensituationen von der Frühförderung über Kindergarten, Schule und Berufswahl, bis hin zum Auszug aus dem Elternhaus, der Freizeitgestaltung, der Sexualität und Partnerschaft. Methodische Konsequenzen werden für eine Elternarbeit entfaltet, welche die Vielfalt der Anforderungen an Familien berücksichtigt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Zu Wort kommen by
Cover of the book Nachbarrecht Baden-Württemberg by
Cover of the book Klinische Interkulturelle Psychotherapie by
Cover of the book Entwicklungspsychologie by
Cover of the book Individualisierte Tabakentwöhnung by
Cover of the book Grundlagen der Psychologie by
Cover of the book Angst und Angststörungen by
Cover of the book Leben mit einem Kind im Autismus-Spektrum by
Cover of the book Aktive Personalentwicklung im Krankenhaus by
Cover of the book Kleine Weltgeschichte der Philosophie by
Cover of the book Das römische Kaiserreich by
Cover of the book Lernen mit ABA und AVT by
Cover of the book STEP-Elterntraining - Wege zu erfüllten familiären Beziehungen by
Cover of the book Pflegekniffe von A - Z by
Cover of the book Behinderung und Soziale Arbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy