Freuds Atheismus im Widerspruch

Freud, Weber und Wittgenstein im Konflikt zwischen säkularem Denken und Religion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Freuds Atheismus im Widerspruch by Herbert Will, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Will ISBN: 9783170250246
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Will
ISBN: 9783170250246
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 24, 2014
Imprint:
Language: German
Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Dieses Buch stellt seinen Absolutheitsanspruch infrage. Während seinerzeit religionskritische Kämpfe zu entscheidenden Fortschritten geführt haben, leben wir heute in einer Zeit größerer Nachdenklichkeit. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten. Er möchte die Leser anregen, ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen im Konfliktfeld zwischen moderner Rationalität und verzaubernder Religiosität zu reflektieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Dieses Buch stellt seinen Absolutheitsanspruch infrage. Während seinerzeit religionskritische Kämpfe zu entscheidenden Fortschritten geführt haben, leben wir heute in einer Zeit größerer Nachdenklichkeit. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten. Er möchte die Leser anregen, ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen im Konfliktfeld zwischen moderner Rationalität und verzaubernder Religiosität zu reflektieren.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gemeinde geht weiter by Herbert Will
Cover of the book Beobachtung in der Frühpädagogik by Herbert Will
Cover of the book Esther by Herbert Will
Cover of the book Psychoanalytische Kompetenzen by Herbert Will
Cover of the book Kinder mit Sprachauffälligkeiten by Herbert Will
Cover of the book Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen by Herbert Will
Cover of the book Praxishandbuch für Verfahrensbeistände by Herbert Will
Cover of the book Religiöses Lernen by Herbert Will
Cover of the book Gefährliche Tiere im Feuerwehreinsatz by Herbert Will
Cover of the book Internationales Management by Herbert Will
Cover of the book Der erste Brief des Petrus by Herbert Will
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Herbert Will
Cover of the book Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz by Herbert Will
Cover of the book Epochen deutscher Staatlichkeit by Herbert Will
Cover of the book Modernes Personalmanagement im Krankenhaus by Herbert Will
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy