Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft

Kindererziehung in der modernen Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Melanie Bilzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Bilzer ISBN: 9783638043717
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Bilzer
ISBN: 9783638043717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Autorität und Erziehung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung der Kinder ist seit jeher eine schwierige Angelegenheit. Doch ist sie in der heutigen Zeit durch gesellschaftliche Einflüsse noch schwerer als jemals zuvor. Kinder sollen sich frei entfalten können, glücklich und zufrieden sein - selbständige, freundliche Menschen also, die sich ihrer Grenzen bewusst sind. Doch wie können Eltern dies erreichen? Von früheren Erziehungsstilen geprägt, sind sich viele Eltern heute einig, dass ihre Kinder anders aufgezogen werden sollen als sie selbst erzogen wurden. Doch dies setzt Eltern unter Druck bzw. führt dazu, dass sie mehr Fehler machen, als ihnen bewusst ist. Liberale Erziehungsstile wie der Antiautoritäre oder der Partnerschaftlich-demokratische tragen dazu bei, dass Kindern keine Grenzen gesetzt werden, oder dass sie durch die Verwöhnung, die ihnen ihre Eltern zuteil werden lassen, anderen Menschen, Tieren und auch Gegenständen zu wenig Wertschätzung entgegenbringen. Doch dass auch der autoritäre Stil nicht der Richtige sein kann, dass wissen viele Eltern noch aus eigener Erfahrung. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Autorität und Erziehung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung der Kinder ist seit jeher eine schwierige Angelegenheit. Doch ist sie in der heutigen Zeit durch gesellschaftliche Einflüsse noch schwerer als jemals zuvor. Kinder sollen sich frei entfalten können, glücklich und zufrieden sein - selbständige, freundliche Menschen also, die sich ihrer Grenzen bewusst sind. Doch wie können Eltern dies erreichen? Von früheren Erziehungsstilen geprägt, sind sich viele Eltern heute einig, dass ihre Kinder anders aufgezogen werden sollen als sie selbst erzogen wurden. Doch dies setzt Eltern unter Druck bzw. führt dazu, dass sie mehr Fehler machen, als ihnen bewusst ist. Liberale Erziehungsstile wie der Antiautoritäre oder der Partnerschaftlich-demokratische tragen dazu bei, dass Kindern keine Grenzen gesetzt werden, oder dass sie durch die Verwöhnung, die ihnen ihre Eltern zuteil werden lassen, anderen Menschen, Tieren und auch Gegenständen zu wenig Wertschätzung entgegenbringen. Doch dass auch der autoritäre Stil nicht der Richtige sein kann, dass wissen viele Eltern noch aus eigener Erfahrung. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisation und Raumaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum by Melanie Bilzer
Cover of the book Der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung und das Verfahren zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln, §§ 32, 36 UrhG by Melanie Bilzer
Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Melanie Bilzer
Cover of the book Today's Perception of a College Education by Melanie Bilzer
Cover of the book Das Reine Land Sukhavati - Buddha Amitabha als Form der 'buddhistischen Erlösungsreligion' by Melanie Bilzer
Cover of the book 'Industrialisiert - zivilisiert - gefühlsamputiert?' by Melanie Bilzer
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by Melanie Bilzer
Cover of the book Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland by Melanie Bilzer
Cover of the book Ereignisse und Entwicklungen auf dem Weg zur Unabhängigkeit Indonesiens by Melanie Bilzer
Cover of the book J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' by Melanie Bilzer
Cover of the book Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht' by Melanie Bilzer
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Melanie Bilzer
Cover of the book Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. by Melanie Bilzer
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans by Melanie Bilzer
Cover of the book New Product Development by Melanie Bilzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy