Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion by Mario Göttling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Göttling ISBN: 9783638469982
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Göttling
ISBN: 9783638469982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Monetäre Integration Europas, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Güter- und Finanzmärkte sind seid langem stark verflochten und verwachsen noch weiter. Bereits vor der politischen Union war eine wirtschaftliche Verzahnung der nationalen Märkte weit vorangeschritten. Die Arbeitsmärkte bilden hierbei die Ausnahme. Zwar gibt es inzwischen koordinierte Aktionen und Absprachen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, aber eine beschlussfähige Einheit konnte bisher nicht hergestellt werden. Vor allem für die Gewerkschaften stellt sich die Frage, ob die Lohnverhandlungen unter Umständen europaweit unter einer Dachorganisation vereint werden sollten. Es gibt verschiedene Optionen, die sich den Tarifpartnern innerhalb der Währungsunion bieten. In diesem Aufsatz sollen einige davon beschrieben und diskutiert werden. Ganz besonders sind die Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Monetäre Integration Europas, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Güter- und Finanzmärkte sind seid langem stark verflochten und verwachsen noch weiter. Bereits vor der politischen Union war eine wirtschaftliche Verzahnung der nationalen Märkte weit vorangeschritten. Die Arbeitsmärkte bilden hierbei die Ausnahme. Zwar gibt es inzwischen koordinierte Aktionen und Absprachen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, aber eine beschlussfähige Einheit konnte bisher nicht hergestellt werden. Vor allem für die Gewerkschaften stellt sich die Frage, ob die Lohnverhandlungen unter Umständen europaweit unter einer Dachorganisation vereint werden sollten. Es gibt verschiedene Optionen, die sich den Tarifpartnern innerhalb der Währungsunion bieten. In diesem Aufsatz sollen einige davon beschrieben und diskutiert werden. Ganz besonders sind die Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit zu prüfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lernförderung Erwachsener - Über direkte, indirekte und interaktive Fördermöglichkeiten by Mario Göttling
Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Mario Göttling
Cover of the book Die Studentenbewegung und die Medien by Mario Göttling
Cover of the book A decade of UNIFIL (United Nations Interim Forces in Lebanon)- A critical approach to the effectiveness and appropriateness of UN-peacekeeping based on the example of UNIFIL by Mario Göttling
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten. by Mario Göttling
Cover of the book Julian als Schriftsteller: Julians Satire 'Symposion' by Mario Göttling
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Mario Göttling
Cover of the book Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus und die Finanzkrise 2008 by Mario Göttling
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Mario Göttling
Cover of the book Mündliches Korrekturverhalten von LehrerInnen im Fremdsprachenunterricht by Mario Göttling
Cover of the book Der Pflichtselbstbehalt in der D&O-Versicherung. Intention des Gesetzgebers und tatsächlicher Effekt des neuen § 93 Abs. 2 Satz 3 AktG by Mario Göttling
Cover of the book Perspektiven des E-Government für die Verwaltungsorganisation by Mario Göttling
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Mario Göttling
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Mario Göttling
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Mario Göttling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy