Eingemischt!

Zwischenrufe eines älteren Herrn

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Eingemischt! by Edzard Reuter, Klöpfer & Meyer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edzard Reuter ISBN: 9783863512552
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag Publication: October 26, 2015
Imprint: Language: German
Author: Edzard Reuter
ISBN: 9783863512552
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag
Publication: October 26, 2015
Imprint:
Language: German

Edzard Reuter hat sich immer eingemischt – und mit diesem Buch macht er es wieder. Er ist ein intellektueller Widerspruchsgeist, der sich weder beirren noch so leicht zum Schweigen bringen lässt.. .. und er hat eine Meinung, eine Haltung, die man unter ehemaligen und aktuellen Wirtschafts­führern allzu oft vermisst, was der politischen Kultur in diesem Lande nicht gerade dienlich ist. Orientierungslosigkeit, Gleich­gültigkeit und Ignoranz gegenüber den zentralen politischen Heraus­forderungen sind für ihn die Totengräber einer demokratischen, teilhabenden und empathischen Gesellschaft. Ähnelt Deutschland zunehmend einem „politischen Friedhof", auf dem die emanzipa­torischen Pflänzchen bereits wieder welken? Dreht sich der Main­stream an den rechten Rand? Droht eine Spaltung der Gesellschaft durch das Auseinanderklaffen zwischen extremem Reichtum auf der einen, zunehmend privater und öffentlicher Armut auf der anderen Seite? Ezard Reuter sucht keine abschließenden Ant­worten, besitzt keine endgültigen Wahrheiten. Er be­ob­achtet – und analysiert. Er erin­nert daran, dass es nie zuvor in der Geschichte gleich­zeitig eine solche Vielzahl von krisen­haften Kon­flikten gegeben hat wie heute. Nie zuvor waren daran so un­berechenbare Akteure, so radikali­sierte ethnische oder religiöse Gruppen beteiligt wie in der Gegen­wart. Und nie zuvor bestand die Gefahr, dass der Zusammenbruch großer Staaten oder Finanz­unternehmen ein unübersehbares Chaos auslösen könnte. Der Sozialdemokrat Reuter bietet keine wohlfeilen Lösungen an. Er würde einen solchen selbst­gestellten An­spruch auch als anmaßend empfinden. Seine „Zwischenrufe" versteht er als Mahnung, den längst gestellten Wecker nicht zu verschlafen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Edzard Reuter hat sich immer eingemischt – und mit diesem Buch macht er es wieder. Er ist ein intellektueller Widerspruchsgeist, der sich weder beirren noch so leicht zum Schweigen bringen lässt.. .. und er hat eine Meinung, eine Haltung, die man unter ehemaligen und aktuellen Wirtschafts­führern allzu oft vermisst, was der politischen Kultur in diesem Lande nicht gerade dienlich ist. Orientierungslosigkeit, Gleich­gültigkeit und Ignoranz gegenüber den zentralen politischen Heraus­forderungen sind für ihn die Totengräber einer demokratischen, teilhabenden und empathischen Gesellschaft. Ähnelt Deutschland zunehmend einem „politischen Friedhof", auf dem die emanzipa­torischen Pflänzchen bereits wieder welken? Dreht sich der Main­stream an den rechten Rand? Droht eine Spaltung der Gesellschaft durch das Auseinanderklaffen zwischen extremem Reichtum auf der einen, zunehmend privater und öffentlicher Armut auf der anderen Seite? Ezard Reuter sucht keine abschließenden Ant­worten, besitzt keine endgültigen Wahrheiten. Er be­ob­achtet – und analysiert. Er erin­nert daran, dass es nie zuvor in der Geschichte gleich­zeitig eine solche Vielzahl von krisen­haften Kon­flikten gegeben hat wie heute. Nie zuvor waren daran so un­berechenbare Akteure, so radikali­sierte ethnische oder religiöse Gruppen beteiligt wie in der Gegen­wart. Und nie zuvor bestand die Gefahr, dass der Zusammenbruch großer Staaten oder Finanz­unternehmen ein unübersehbares Chaos auslösen könnte. Der Sozialdemokrat Reuter bietet keine wohlfeilen Lösungen an. Er würde einen solchen selbst­gestellten An­spruch auch als anmaßend empfinden. Seine „Zwischenrufe" versteht er als Mahnung, den längst gestellten Wecker nicht zu verschlafen.

More books from Klöpfer & Meyer Verlag

Cover of the book Der Große Schneidewind by Edzard Reuter
Cover of the book Briefe aus Amerika by Edzard Reuter
Cover of the book Gegenverkehr by Edzard Reuter
Cover of the book Ein Stück Ewigkeitsleben by Edzard Reuter
Cover of the book Der Große Schneidewind by Edzard Reuter
Cover of the book Der Ministerpräsident by Edzard Reuter
Cover of the book Angerichtet, herzhaft und scharf! by Edzard Reuter
Cover of the book Hölderlin war nicht verrückt by Edzard Reuter
Cover of the book PEN Das Autorenlexikon 2015 / 16 by Edzard Reuter
Cover of the book Gegen Drachen. by Edzard Reuter
Cover of the book Hinter den Zeilen by Edzard Reuter
Cover of the book Einen Blick werfen by Edzard Reuter
Cover of the book Spiegeljahre by Edzard Reuter
Cover of the book Wo noch niemand war by Edzard Reuter
Cover of the book Wiedersehen by Edzard Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy