Siegfried

Die reale Geschichte. 33 Szenen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Greek & Roman, Fiction & Literature
Cover of the book Siegfried by Jürgen Lodemann, Klöpfer & Meyer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Lodemann ISBN: 9783863512514
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag Publication: July 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Lodemann
ISBN: 9783863512514
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag
Publication: July 13, 2015
Imprint:
Language: German

Jürgen Lodemann korrigiert das Nationalepos um den hehren »deutschen« Siegfried und all das, was daran »deutsch« sei, ins Menschliche. Seine 33 Szenen wagen einen rasanten Tanz zwischen Phantasie und Wissenschaft: zurück zu den Quellen, zurück zum Ursprung! Goethes großer Wunsch: die Siegfried-Geschichte einmal »in tüchtiger Sprache als Volksbuch, als Volksstück«. Und da ist sie nun endlich, so lesbar wie spielbar, entschlackt und ganz auf den Punkt gebracht* – und überhaupt: verblüffend gegenwärtig. Überfällig ist 's, Mitteleuropas ältestem Stoff, dieser uralten Völkerwanderungs-Geschichte ihren Rang zurück zu geben, ihre enormen Bilder, ihre Würde, ihre Träume, ihr globales Entsetzen. Auch ihre Götter, die personifizierten Kräfte der Natur. Waren die Alten denn dümmer als wir? Wo wir dehnbare Begriffe nutzen, bieten sie konkrete Figuren, Metaphern, Erzählungen, so einleuchtend wie universell. Und auch der Drache wird nun erkennbar als Hydra, dem jedesmal neue Kriegsköpfe wachsen. Die Erzähler des Nibelungenlieds, sie kannten sie noch: die antiken Mythen, die Tragödien!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jürgen Lodemann korrigiert das Nationalepos um den hehren »deutschen« Siegfried und all das, was daran »deutsch« sei, ins Menschliche. Seine 33 Szenen wagen einen rasanten Tanz zwischen Phantasie und Wissenschaft: zurück zu den Quellen, zurück zum Ursprung! Goethes großer Wunsch: die Siegfried-Geschichte einmal »in tüchtiger Sprache als Volksbuch, als Volksstück«. Und da ist sie nun endlich, so lesbar wie spielbar, entschlackt und ganz auf den Punkt gebracht* – und überhaupt: verblüffend gegenwärtig. Überfällig ist 's, Mitteleuropas ältestem Stoff, dieser uralten Völkerwanderungs-Geschichte ihren Rang zurück zu geben, ihre enormen Bilder, ihre Würde, ihre Träume, ihr globales Entsetzen. Auch ihre Götter, die personifizierten Kräfte der Natur. Waren die Alten denn dümmer als wir? Wo wir dehnbare Begriffe nutzen, bieten sie konkrete Figuren, Metaphern, Erzählungen, so einleuchtend wie universell. Und auch der Drache wird nun erkennbar als Hydra, dem jedesmal neue Kriegsköpfe wachsen. Die Erzähler des Nibelungenlieds, sie kannten sie noch: die antiken Mythen, die Tragödien!

More books from Klöpfer & Meyer Verlag

Cover of the book untertan by Jürgen Lodemann
Cover of the book Eingemischt! by Jürgen Lodemann
Cover of the book Heimatjahre by Jürgen Lodemann
Cover of the book Trotzdem: Liebe by Jürgen Lodemann
Cover of the book Hölderlin war nicht verrückt by Jürgen Lodemann
Cover of the book Familienbande by Jürgen Lodemann
Cover of the book Der Große Schneidewind by Jürgen Lodemann
Cover of the book Der Gott der letzten Tage by Jürgen Lodemann
Cover of the book Lehrjahre by Jürgen Lodemann
Cover of the book Jener unscheinbare Moment by Jürgen Lodemann
Cover of the book Paradies, irisch by Jürgen Lodemann
Cover of the book Die Lieb-Haberin. by Jürgen Lodemann
Cover of the book Angerichtet, herzhaft und scharf! by Jürgen Lodemann
Cover of the book Der Ministerpräsident by Jürgen Lodemann
Cover of the book Hoffnung ist das Ding mit Federn by Jürgen Lodemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy