Die Kerners

Eine Familiengeschichte

Fiction & Literature
Cover of the book Die Kerners by Felix Huby, Hartwin Gromes, Klöpfer & Meyer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Huby, Hartwin Gromes ISBN: 9783863513184
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag Publication: February 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Felix Huby, Hartwin Gromes
ISBN: 9783863513184
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag
Publication: February 19, 2018
Imprint:
Language: German

Justinus (1786 bis 1862) kennt man wegen des Weins, der nach ihm benannt ist, wegen seiner Gedichte ("Preisend mit viel schönen Reden") und wegen seiner romanhaften Aufzeichnung "Die Seherin von Prevorst". Vielleicht auch noch als Assistenzarzt Professor Autenrieths, des Psychiatrieprofessors, der in Tübingen Hölderlin behandelte. Bedeutender noch für ihre Zeit waren freilich seine beiden großen Brüder: Karl (1775 bis 1840), der Generalquartiermeister der württembergischen Truppen, Innenminister, Manager des Hüttenwesens und erfolgreicher Landwirt. Sowie Georg (1770 bis 1812), begeistert von den Ideen der französischen Revolution, verliebt ins Abenteuer, als Diplomat im Dienste Napoleons unterwegs in ganz Europa, später Feind Bonapartes, und schließlich als Armenarzt in Hamburg epochaler Neuerer des Impfwesens und der Geburtshilfe. Tatsächlich, die ehrbare schwäbische Familie Kerner bietet vielfarbigen Stoff für einen großen Roman, der die verschiedensten menschlichen Schicksale erzählt, sie bietet aber auch hinreichend viele Hintergrundbilder für ein Panorama dieser aufregend revolutionären Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Justinus (1786 bis 1862) kennt man wegen des Weins, der nach ihm benannt ist, wegen seiner Gedichte ("Preisend mit viel schönen Reden") und wegen seiner romanhaften Aufzeichnung "Die Seherin von Prevorst". Vielleicht auch noch als Assistenzarzt Professor Autenrieths, des Psychiatrieprofessors, der in Tübingen Hölderlin behandelte. Bedeutender noch für ihre Zeit waren freilich seine beiden großen Brüder: Karl (1775 bis 1840), der Generalquartiermeister der württembergischen Truppen, Innenminister, Manager des Hüttenwesens und erfolgreicher Landwirt. Sowie Georg (1770 bis 1812), begeistert von den Ideen der französischen Revolution, verliebt ins Abenteuer, als Diplomat im Dienste Napoleons unterwegs in ganz Europa, später Feind Bonapartes, und schließlich als Armenarzt in Hamburg epochaler Neuerer des Impfwesens und der Geburtshilfe. Tatsächlich, die ehrbare schwäbische Familie Kerner bietet vielfarbigen Stoff für einen großen Roman, der die verschiedensten menschlichen Schicksale erzählt, sie bietet aber auch hinreichend viele Hintergrundbilder für ein Panorama dieser aufregend revolutionären Zeit.

More books from Klöpfer & Meyer Verlag

Cover of the book Lehrjahre by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Angerichtet, herzhaft und scharf! by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Hoffnung ist das Ding mit Federn by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Trotzdem: Liebe by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Das Liebesgedächtnis by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Im Feld by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book untertan by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Kontext! by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Wo noch niemand war by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Hinter den Zeilen by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Der Große Schneidewind by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Eine Schwäbische Literaturgeschichte by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book "Wir können alles." by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Die Lieb-Haberin. by Felix Huby, Hartwin Gromes
Cover of the book Hölderlin war nicht verrückt by Felix Huby, Hartwin Gromes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy