Léo Baeck

Repräsentant des liberalen Judentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Léo Baeck by Maurice Ruben Hayoun, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maurice Ruben Hayoun ISBN: 9783534735297
Publisher: wbg Academic Publication: November 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Maurice Ruben Hayoun
ISBN: 9783534735297
Publisher: wbg Academic
Publication: November 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Léo Baeck gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland und Europa. Lange Zeit war er die unangefochtene Führungsfigur und der Repräsentant der deutschen Judenheit. Insbesondere in der Nachkriegszeit prägte Baeck als Überlebender des Konzentrationslagers Theresienstadt das Judentum und zählt zu den wichtigsten Erneuerern des Judentums in Europa nach dem Holocaust. Die vorliegende Biographie von Maurice Ruben Hayoun beschreibt in einem leicht zugänglichen und gut lesbaren Stil, aber dennoch fachlich fundiert und anspruchsvoll das Leben Baecks von seiner Geburt 1873 in Schlesien bis zu seinem Tod in 1956 London und geht dabei auf all die Ereignisse und Begegnungen ein, die sein Denken und Handeln beeinflussten. Neben Baecks Leben wird auch sein Werk in den Blick genommen, sodass eine umfassende Biographie zu dieser bedeutenden Persönlichkeit der deutschen und jüdischen Geschichte entsteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Léo Baeck gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland und Europa. Lange Zeit war er die unangefochtene Führungsfigur und der Repräsentant der deutschen Judenheit. Insbesondere in der Nachkriegszeit prägte Baeck als Überlebender des Konzentrationslagers Theresienstadt das Judentum und zählt zu den wichtigsten Erneuerern des Judentums in Europa nach dem Holocaust. Die vorliegende Biographie von Maurice Ruben Hayoun beschreibt in einem leicht zugänglichen und gut lesbaren Stil, aber dennoch fachlich fundiert und anspruchsvoll das Leben Baecks von seiner Geburt 1873 in Schlesien bis zu seinem Tod in 1956 London und geht dabei auf all die Ereignisse und Begegnungen ein, die sein Denken und Handeln beeinflussten. Neben Baecks Leben wird auch sein Werk in den Blick genommen, sodass eine umfassende Biographie zu dieser bedeutenden Persönlichkeit der deutschen und jüdischen Geschichte entsteht.

More books from wbg Academic

Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Alzheimer by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Ottonen und Salier by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Heinrich IV. by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Ermutigung zum Aufbruch by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Hellenismus by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Schatten des Todes by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Kardinäle, Künstler, Kurtisanen by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Der einsame Attentäter by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Internationale Organisationen seit 1865. by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Maurice Ruben Hayoun
Cover of the book Einführung in die Christologie by Maurice Ruben Hayoun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy