Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen by Carlos Steinebach
Cover of the book Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Judenpolitik Italiens und des Dritten Reiches im besetzten Griechenland während des Zweiten Weltkrieges by Carlos Steinebach
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen by Carlos Steinebach
Cover of the book Ludwig van Beethoven - Waldsteinsonate op.53 by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbote by Carlos Steinebach
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle des Nachlassgerichts über den Testamentsvollstrecker by Carlos Steinebach
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Carlos Steinebach
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Carlos Steinebach
Cover of the book Konflikt zwischen youtube und der GEMA - Ausgangspunkt und rechtliche Grundlagen by Carlos Steinebach
Cover of the book Haftung der Aufsichtsratsmitglieder einer AG und einer GmbH by Carlos Steinebach
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Bedeutung des Konzeptes 'Erlernte Hilflosigkeit' für die Analyse und Gestaltung von Sportunterricht by Carlos Steinebach
Cover of the book Soziale Lage und ArbeiterInnenbewegung by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy