Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Carlos Steinebach
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Carlos Steinebach
Cover of the book REITs und Immobilienfonds im direkten Vergleich by Carlos Steinebach
Cover of the book Exekutiv Multilateralismus - Multilateralismus - Inklusive Institutionen by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Roman 'Ausgrenzung' von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des 'autistischen' Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik 'Autismus' by Carlos Steinebach
Cover of the book Kindgemäße Übergangsgestaltung. Vom Kindergarten in die Grundschule by Carlos Steinebach
Cover of the book Sonderrecht gegen 'Rechts'? by Carlos Steinebach
Cover of the book Nutzung und Einführung von Key Performance Indicators. Analyse zweier mittelständischer Unternehmen (KMU) by Carlos Steinebach
Cover of the book Programmmusik - Ein Gewitter musikalisch darstellen (Unterrichtsplanung Musik 6. Schuljahr) by Carlos Steinebach
Cover of the book Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen by Carlos Steinebach
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Carlos Steinebach
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss by Carlos Steinebach
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert by Carlos Steinebach
Cover of the book Innovation in Change Management by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy