Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung

Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638833837
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638833837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Kultur- und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das Schulrecht unter besonderer Berücksichtigung der Eigenverantwortlichen Schule, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niedersachsens Kultusminister Busemann sieht Eigenverantwortliche Schulen als 'die beste, sachgerechteste und nachhaltigste Antwort auf PISA', die Opposition erkennt Eigenverantwortlichkeit weiterhin 'nur in dem sehr engen Rahmen' der regierungsverantworteten 'Erlassflut': Festzustellen ist, dass das neue Niedersächsische Schulgesetz einige Neuerungen mit sich bringt. Worin diese Neuerungen im Einzelnen bestehen, wie sie begründet und kritisiert werden, und nicht zuletzt welche Konsequenzen das neue Gesetz für Schulleitungen hat, sind zentrale Fragestellungen, die diese Arbeit untersucht. Die reformierten Verantwortlichkeiten werden resümierend weniger in dem Zuständigkeitsfeld 'Schule vs. Politik' als viel mehr in den innerschulischen Kompetenzveränderungen gesehen, insbesondere in Form des neuen Schulvorstandes und der erweiterten Befugnisse (und Zuständigkeiten) der Schulleitung, die dringend Fortbildungsbedarf anzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Kultur- und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das Schulrecht unter besonderer Berücksichtigung der Eigenverantwortlichen Schule, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niedersachsens Kultusminister Busemann sieht Eigenverantwortliche Schulen als 'die beste, sachgerechteste und nachhaltigste Antwort auf PISA', die Opposition erkennt Eigenverantwortlichkeit weiterhin 'nur in dem sehr engen Rahmen' der regierungsverantworteten 'Erlassflut': Festzustellen ist, dass das neue Niedersächsische Schulgesetz einige Neuerungen mit sich bringt. Worin diese Neuerungen im Einzelnen bestehen, wie sie begründet und kritisiert werden, und nicht zuletzt welche Konsequenzen das neue Gesetz für Schulleitungen hat, sind zentrale Fragestellungen, die diese Arbeit untersucht. Die reformierten Verantwortlichkeiten werden resümierend weniger in dem Zuständigkeitsfeld 'Schule vs. Politik' als viel mehr in den innerschulischen Kompetenzveränderungen gesehen, insbesondere in Form des neuen Schulvorstandes und der erweiterten Befugnisse (und Zuständigkeiten) der Schulleitung, die dringend Fortbildungsbedarf anzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterbe- und Erkenntnisprozess by Daniel Fischer
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Daniel Fischer
Cover of the book Romeo und seine Freunde - Eine Analyse der Figuren Romeo, Mercutio und Benvolio in der Ballett-Inszenierung 'Romeo und Julia' von Kenneth MacMillan by Daniel Fischer
Cover of the book Interkulturelle Erziehung by Daniel Fischer
Cover of the book Sukzession mariner Makrofauna auf künstlichem Hartsubstrat by Daniel Fischer
Cover of the book Mergers and acquisitions in China (with special focus on the financial industry) by Daniel Fischer
Cover of the book Didaktische Planung eines Präsentationstrainings für die Mitarbeiter in einer Firma by Daniel Fischer
Cover of the book Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' by Daniel Fischer
Cover of the book Staatspolitische Konzepte für die Entwicklung Russlands nach dem Umsturz. Murawjows 'Projekt einer Verfassung' und Pestels 'Russkaja Prawda' by Daniel Fischer
Cover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by Daniel Fischer
Cover of the book The theories of audit expectations and the expectations gap by Daniel Fischer
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Daniel Fischer
Cover of the book Mobile Devices by Daniel Fischer
Cover of the book Enterprise Content Management inkl. Präsentation by Daniel Fischer
Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy