E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Tanja Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Hauser ISBN: 9783638809573
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Hauser
ISBN: 9783638809573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Konstanz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische Wandel verändert in immer schnellerem Tempo die Arbeitsbedingungen, mit denen Beschäftigte konfrontiert werden. Die einstige Dienstleistungsgesellschaft wandelt sich nach und nach zu einer Informationsgesellschaft. Betrieblicher Druck, durch zum Beispiel Personalabbau, zwingen Arbeitnehmer und Arbeitgeber neue Wege zu gehen. Oft bleibt keine Zeit für den Besuch von Seminaren und oft ist es den Unternehmern auch ein zu hoher Kostenaufwand die Mitarbeiter mehrere Stunden oder gar Tage vom Dienst frei zu stellen und teures Weiterbildungspersonal zu bezahlen. Eigeninitiative zum Selbstlernen, auch außerhalb der Arbeitszeit, ist keine Ausnahme mehr und wird von vielen Betrieben auch tatsächlich vorausgesetzt. Die Softwareindustrie hat dieses Problem bereits erkannt und seine Konsequenzen daraus gezogen. In den letzten Jahren hat sich Einiges auf dem Markt für Lernangebote mit Hilfe elektronischer Medien getan. Rasend schnell entwickeln sich neue Möglichkeiten. Doch wo liegen Vor- und Nachteile solcher computergestützten Lernprogramme und werden sich diese Lernangebote etablieren? Diese Arbeit wird sich mit diesen Fragen auseinander setzten und klären, wie es mit der Akzeptanz der neuen Möglichkeit des Lernens steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Konstanz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische Wandel verändert in immer schnellerem Tempo die Arbeitsbedingungen, mit denen Beschäftigte konfrontiert werden. Die einstige Dienstleistungsgesellschaft wandelt sich nach und nach zu einer Informationsgesellschaft. Betrieblicher Druck, durch zum Beispiel Personalabbau, zwingen Arbeitnehmer und Arbeitgeber neue Wege zu gehen. Oft bleibt keine Zeit für den Besuch von Seminaren und oft ist es den Unternehmern auch ein zu hoher Kostenaufwand die Mitarbeiter mehrere Stunden oder gar Tage vom Dienst frei zu stellen und teures Weiterbildungspersonal zu bezahlen. Eigeninitiative zum Selbstlernen, auch außerhalb der Arbeitszeit, ist keine Ausnahme mehr und wird von vielen Betrieben auch tatsächlich vorausgesetzt. Die Softwareindustrie hat dieses Problem bereits erkannt und seine Konsequenzen daraus gezogen. In den letzten Jahren hat sich Einiges auf dem Markt für Lernangebote mit Hilfe elektronischer Medien getan. Rasend schnell entwickeln sich neue Möglichkeiten. Doch wo liegen Vor- und Nachteile solcher computergestützten Lernprogramme und werden sich diese Lernangebote etablieren? Diese Arbeit wird sich mit diesen Fragen auseinander setzten und klären, wie es mit der Akzeptanz der neuen Möglichkeit des Lernens steht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musikdistribution in der Netzwerkgesellschaft by Tanja Hauser
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Tanja Hauser
Cover of the book Platons Ideenlehre - erläutert anhand der drei zentralen Gleichnisse der Politeia by Tanja Hauser
Cover of the book Lernen mit Medien. Untersuchungen zur Medienkompetenz by Tanja Hauser
Cover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by Tanja Hauser
Cover of the book Politik der christlichen Werte by Tanja Hauser
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Tanja Hauser
Cover of the book Soziale Laufbahn nach Bourdieu und das Grundtvig-Programm zur Erwachsenenbildung by Tanja Hauser
Cover of the book Marketing Analysis Chipotle Mexican Restaurant and Applebee's Restaurant by Tanja Hauser
Cover of the book Event Planning and Management. Oktoberfest & Bergkirchweih by Tanja Hauser
Cover of the book Die Beteiligungsfinanzierung als Instrument der Außenfinanzierung deutscher Industrieunternehmen by Tanja Hauser
Cover of the book Das 'Risiko' von Erziehung und Sozialisation. Eine systemtheoretische Studie by Tanja Hauser
Cover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by Tanja Hauser
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Tanja Hauser
Cover of the book Die Darstellung von Psychiatrie und Psychoanalyse in Sylvia Plaths 'Johnny Panic and the bible of dreams' by Tanja Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy