Drück mich mal

Warum Berührungen so wichtig für uns sind

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Drück mich mal by Cem Ekmekcioglu, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cem Ekmekcioglu ISBN: 9783864895760
Publisher: Westend Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Cem Ekmekcioglu
ISBN: 9783864895760
Publisher: Westend Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint:
Language: German

Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schnellen und kontaktlosen Internetgesellschaft das Wissen darum verloren gegangen, wie sehr dieser Halt mit dem Bedürfnis zusammenhängt, berührt zu werden. Trost, Beruhigung, Liebe, Lob: Nur wer angefasst wird, kann auch gehalten werden. Cem Ekmekcioglu sagt daher: Drück mich mal! Online geht alles längst und mindestens genauso gut wie offline. Meint man. Was unserer Internetgesellschaft allerdings fehlt ist: Körperkontakt. Die Folgen dieses chronischen Berührungsmangels gehen tief unter die Haut und verändern uns, unsere Psyche leidet darunter ebenso wie unsere Gesundheit. Der Arzt Cem Ekmekcioglu beschreibt in seinem Buch, wie und in welchen Stufen unsere Seele und unser Körper unter der neuen berührungslosen Lebensroutine erodieren, und umgekehrt: wie uns Körperkontakt und Zärtlichkeit glücklich machen, heilen und letztlich die ganze Gesellschaft positiv beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schnellen und kontaktlosen Internetgesellschaft das Wissen darum verloren gegangen, wie sehr dieser Halt mit dem Bedürfnis zusammenhängt, berührt zu werden. Trost, Beruhigung, Liebe, Lob: Nur wer angefasst wird, kann auch gehalten werden. Cem Ekmekcioglu sagt daher: Drück mich mal! Online geht alles längst und mindestens genauso gut wie offline. Meint man. Was unserer Internetgesellschaft allerdings fehlt ist: Körperkontakt. Die Folgen dieses chronischen Berührungsmangels gehen tief unter die Haut und verändern uns, unsere Psyche leidet darunter ebenso wie unsere Gesundheit. Der Arzt Cem Ekmekcioglu beschreibt in seinem Buch, wie und in welchen Stufen unsere Seele und unser Körper unter der neuen berührungslosen Lebensroutine erodieren, und umgekehrt: wie uns Körperkontakt und Zärtlichkeit glücklich machen, heilen und letztlich die ganze Gesellschaft positiv beeinflussen.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Fleisch essen? by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Tatort Wald by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Das Ende der Massenarbeitslosigkeit by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Wir konsumieren uns zu Tode by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Weinwissen kompakt by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Unsere Steuern by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Satire ist nur ein Affe im Hirn by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Die Superreichen by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book 0,1 % - Das Imperium der Milliardäre by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Die Neuerfindung der Städte by Cem Ekmekcioglu
Cover of the book Die Euro-Party ist vorbei by Cem Ekmekcioglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy