Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts

Business & Finance, Economics
Cover of the book Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts by Heiner Flassbeck, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Flassbeck ISBN: 9783938060810
Publisher: Westend Verlag Publication: August 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Heiner Flassbeck
ISBN: 9783938060810
Publisher: Westend Verlag
Publication: August 15, 2012
Imprint:
Language: German

Ein neues Wirtschaftswunder ist machbar. Ohne Idee und ohne wirtschaftspolitische Kompetenz treiben die Regierungen der Industrieländer auf dem von den Finanzmärkten verwirbelten Strom der Weltwirtschaft: Wachstum wollen sie, aber auch Klimaschutz; die Konjunktur wollen sie anregen, aber auch die öffentlichen Haushalte konsolidieren; freien Handel wollen sie, verstehen ihn aber nicht; die Finanzmärkte wollen sie regulieren, wissen aber nicht wie. Die Politik scheitert. Die Industrieländer wissen nicht mehr, wie man die freie Entwicklung der Menschen zulässt, den Fortschritt aber ökologisch und sozial so sichert, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich ist. Heiner Flassbeck zeigt, dass die Teilhabe aller Bürger am gemeinsam erarbeiteten Fortschritt notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Er erklärt, warum Ökonomen, Politiker und Medien versagen, und zeigt, wie ein neues Wirtschaftswunder möglich wird, wenn man die vier großen Bereiche der Finanzen, des Handels und der sozialen und ökologischen Absicherung richtig miteinander verknüpft. Er macht Hoffnung, fordert aber gleichzeitig eine fundamentale politische Wende, bei der die Parteien- und Lobbydemokratie radikal reformiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein neues Wirtschaftswunder ist machbar. Ohne Idee und ohne wirtschaftspolitische Kompetenz treiben die Regierungen der Industrieländer auf dem von den Finanzmärkten verwirbelten Strom der Weltwirtschaft: Wachstum wollen sie, aber auch Klimaschutz; die Konjunktur wollen sie anregen, aber auch die öffentlichen Haushalte konsolidieren; freien Handel wollen sie, verstehen ihn aber nicht; die Finanzmärkte wollen sie regulieren, wissen aber nicht wie. Die Politik scheitert. Die Industrieländer wissen nicht mehr, wie man die freie Entwicklung der Menschen zulässt, den Fortschritt aber ökologisch und sozial so sichert, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich ist. Heiner Flassbeck zeigt, dass die Teilhabe aller Bürger am gemeinsam erarbeiteten Fortschritt notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Er erklärt, warum Ökonomen, Politiker und Medien versagen, und zeigt, wie ein neues Wirtschaftswunder möglich wird, wenn man die vier großen Bereiche der Finanzen, des Handels und der sozialen und ökologischen Absicherung richtig miteinander verknüpft. Er macht Hoffnung, fordert aber gleichzeitig eine fundamentale politische Wende, bei der die Parteien- und Lobbydemokratie radikal reformiert wird.

More books from Westend Verlag

Cover of the book 66 starke Thesen zum Euro, zur Wirtschaftspolitik und zum deutschen Wesen by Heiner Flassbeck
Cover of the book So geht Deutschland by Heiner Flassbeck
Cover of the book Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich! by Heiner Flassbeck
Cover of the book Wer regiert das Geld? by Heiner Flassbeck
Cover of the book Armes Deutschland by Heiner Flassbeck
Cover of the book Lückenpresse by Heiner Flassbeck
Cover of the book Heimat. Volk. Vaterland by Heiner Flassbeck
Cover of the book Der Kick des Geldes oder wie unser Fußball verkauft wird by Heiner Flassbeck
Cover of the book Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. by Heiner Flassbeck
Cover of the book Staatsversagen auf höchster Ebene by Heiner Flassbeck
Cover of the book Vernetzt Verwanzt Verloren by Heiner Flassbeck
Cover of the book Die Intelligenz der Blumen by Heiner Flassbeck
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Heiner Flassbeck
Cover of the book "Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals" by Heiner Flassbeck
Cover of the book Wer schützt die Welt vor den Konzernen? by Heiner Flassbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy