Down-Syndrom - Ursachen, Symptome, Entwicklungschancen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Down-Syndrom - Ursachen, Symptome, Entwicklungschancen by Nicole Gerbatsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Gerbatsch ISBN: 9783638159470
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Gerbatsch
ISBN: 9783638159470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: mit gutem Erfolg, Universität zu Köln (Seminar für Geistigbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Begleitseminar zur Einführungsveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit stütze ich mich insgesamt auf drei Bücher, einen Zeitungsartikel, sowie auf mehrere Gespräche mit B. und seinen Eltern. Den Schwerpunkt meiner Arbeit habe ich auf den Bereich der Entwicklungschancen gelegt, da er mir als der wichtigste Punkt erschien. Meine Arbeit soll einen kurzen Überblick über das Down-Syndrom geben und geht daher nur selten näher auf einzelne Aspekte ein. Die Ausführungen über B. sollen zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom auch ihren Weg machen, etwas erreichen können. Dies sollte im Grunde etwas Selbstverständliches und Normales sein, aber leider ist es in unserer heutigen Gesellschaft immer noch etwas Besonderes und Einzigartiges.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: mit gutem Erfolg, Universität zu Köln (Seminar für Geistigbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Begleitseminar zur Einführungsveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit stütze ich mich insgesamt auf drei Bücher, einen Zeitungsartikel, sowie auf mehrere Gespräche mit B. und seinen Eltern. Den Schwerpunkt meiner Arbeit habe ich auf den Bereich der Entwicklungschancen gelegt, da er mir als der wichtigste Punkt erschien. Meine Arbeit soll einen kurzen Überblick über das Down-Syndrom geben und geht daher nur selten näher auf einzelne Aspekte ein. Die Ausführungen über B. sollen zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom auch ihren Weg machen, etwas erreichen können. Dies sollte im Grunde etwas Selbstverständliches und Normales sein, aber leider ist es in unserer heutigen Gesellschaft immer noch etwas Besonderes und Einzigartiges.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung? by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Geldwäschebekämpfung in Kreditinstituten: Analyse der Rechtsrisiken für Bankmitarbeiter by Nicole Gerbatsch
Cover of the book 'La Biblioteca de Babel' von Jorge Luis Borges by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Die Klassifizierung, Technik und IT in Containerterminals by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Driven by Emotions: Die Bedeutung von Emotionalität im Automobilbau - Eine ökonomische Analyse by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Verarmt die Einelternfamilie in Deutschland by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Club of Rome. Die Grenzen des Wachstums by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Die Deutsche Wirtschafts-Zeitung als Organ des DIHT in den 1920er Jahren by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Das Varietätensystem des heutigen Italienisch by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Kritik an der visuellen Leichtgläubigkeit by Nicole Gerbatsch
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Nicole Gerbatsch
Cover of the book Die Rezeption des Arbeiterwiderstandes nach 1945 by Nicole Gerbatsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy