Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa

Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa by Gordana Naletilic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gordana Naletilic ISBN: 9783640103003
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gordana Naletilic
ISBN: 9783640103003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit drei Werken der Gegenwartsprosa in Kroatien. Ovce od gipsa von Jurica Pavicic, Kratki izlet von Ratko Cvetnic und drei Kurzgeschichten: Sokak triju ruza; Most i mostovi; Parabole o Skabrnji von Ivan Aralica. Es handelt sich um Kriegsprosa. Die Arbeit untersucht die literarischen Mittel der Werke und das dadurch vermittelte Kriegsbild. Zu Beginn der Arbeit gibt es eine historische Übersicht zum Krieg in Kroatien 1991-1995. Es folgen Ausführungen zur Sowjetliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich ein Überblick über die kroatische Gegenwartsprosa. Die Analyse der drei Werke folgt darauf. Die ersten beiden Werke sind kriegskritische Werke. Ovce od gipsa als Roman vermittelt anhand der Figurenkonzeption und der personalen Erzählperspektive ein Kriegsbild, das die Leiden der Zivilbevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Kratki izlet ist ein Tagebuch. Cvetnic stellt sein Kriegsbild anhand verschiedener Stilmittel, wie die Nutzung von Essays oder Humor dar. Sein Kriegsbild ist sehr differenziert, da er den Krieg auf mehreren Ebenen: der politischen, der kulturellen und persönlichen darstellt. Ivan Aralica schließlich äußert sich in seinen drei Kurzgeschichten euphorisch über den Krieg. Es sind publizistische Texte, deren Ziel es war, die Leser für den Krieg zu gewinnen und von dessen Sinn zu überzeugen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit drei Werken der Gegenwartsprosa in Kroatien. Ovce od gipsa von Jurica Pavicic, Kratki izlet von Ratko Cvetnic und drei Kurzgeschichten: Sokak triju ruza; Most i mostovi; Parabole o Skabrnji von Ivan Aralica. Es handelt sich um Kriegsprosa. Die Arbeit untersucht die literarischen Mittel der Werke und das dadurch vermittelte Kriegsbild. Zu Beginn der Arbeit gibt es eine historische Übersicht zum Krieg in Kroatien 1991-1995. Es folgen Ausführungen zur Sowjetliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich ein Überblick über die kroatische Gegenwartsprosa. Die Analyse der drei Werke folgt darauf. Die ersten beiden Werke sind kriegskritische Werke. Ovce od gipsa als Roman vermittelt anhand der Figurenkonzeption und der personalen Erzählperspektive ein Kriegsbild, das die Leiden der Zivilbevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Kratki izlet ist ein Tagebuch. Cvetnic stellt sein Kriegsbild anhand verschiedener Stilmittel, wie die Nutzung von Essays oder Humor dar. Sein Kriegsbild ist sehr differenziert, da er den Krieg auf mehreren Ebenen: der politischen, der kulturellen und persönlichen darstellt. Ivan Aralica schließlich äußert sich in seinen drei Kurzgeschichten euphorisch über den Krieg. Es sind publizistische Texte, deren Ziel es war, die Leser für den Krieg zu gewinnen und von dessen Sinn zu überzeugen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Gordana Naletilic
Cover of the book Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase by Gordana Naletilic
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Gordana Naletilic
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Gordana Naletilic
Cover of the book Why it is worth the drama by Gordana Naletilic
Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by Gordana Naletilic
Cover of the book Sterbebegleitung - Sterben und Tod by Gordana Naletilic
Cover of the book Fabeln in Klasse 5: eine ausführliche Unterrichtseinheit by Gordana Naletilic
Cover of the book Geschichte und Entwicklung von Video- und Computerspielen by Gordana Naletilic
Cover of the book Yield Management in der Hotellerie. Entstehung, Umsetzung, Techniken by Gordana Naletilic
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Gordana Naletilic
Cover of the book Deutschland im Eiszeitalter by Gordana Naletilic
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Gordana Naletilic
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Gordana Naletilic
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des Feedbacks by Gordana Naletilic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy