Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa

Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa by Gordana Naletilic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gordana Naletilic ISBN: 9783640103003
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gordana Naletilic
ISBN: 9783640103003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit drei Werken der Gegenwartsprosa in Kroatien. Ovce od gipsa von Jurica Pavicic, Kratki izlet von Ratko Cvetnic und drei Kurzgeschichten: Sokak triju ruza; Most i mostovi; Parabole o Skabrnji von Ivan Aralica. Es handelt sich um Kriegsprosa. Die Arbeit untersucht die literarischen Mittel der Werke und das dadurch vermittelte Kriegsbild. Zu Beginn der Arbeit gibt es eine historische Übersicht zum Krieg in Kroatien 1991-1995. Es folgen Ausführungen zur Sowjetliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich ein Überblick über die kroatische Gegenwartsprosa. Die Analyse der drei Werke folgt darauf. Die ersten beiden Werke sind kriegskritische Werke. Ovce od gipsa als Roman vermittelt anhand der Figurenkonzeption und der personalen Erzählperspektive ein Kriegsbild, das die Leiden der Zivilbevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Kratki izlet ist ein Tagebuch. Cvetnic stellt sein Kriegsbild anhand verschiedener Stilmittel, wie die Nutzung von Essays oder Humor dar. Sein Kriegsbild ist sehr differenziert, da er den Krieg auf mehreren Ebenen: der politischen, der kulturellen und persönlichen darstellt. Ivan Aralica schließlich äußert sich in seinen drei Kurzgeschichten euphorisch über den Krieg. Es sind publizistische Texte, deren Ziel es war, die Leser für den Krieg zu gewinnen und von dessen Sinn zu überzeugen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit drei Werken der Gegenwartsprosa in Kroatien. Ovce od gipsa von Jurica Pavicic, Kratki izlet von Ratko Cvetnic und drei Kurzgeschichten: Sokak triju ruza; Most i mostovi; Parabole o Skabrnji von Ivan Aralica. Es handelt sich um Kriegsprosa. Die Arbeit untersucht die literarischen Mittel der Werke und das dadurch vermittelte Kriegsbild. Zu Beginn der Arbeit gibt es eine historische Übersicht zum Krieg in Kroatien 1991-1995. Es folgen Ausführungen zur Sowjetliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich ein Überblick über die kroatische Gegenwartsprosa. Die Analyse der drei Werke folgt darauf. Die ersten beiden Werke sind kriegskritische Werke. Ovce od gipsa als Roman vermittelt anhand der Figurenkonzeption und der personalen Erzählperspektive ein Kriegsbild, das die Leiden der Zivilbevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Kratki izlet ist ein Tagebuch. Cvetnic stellt sein Kriegsbild anhand verschiedener Stilmittel, wie die Nutzung von Essays oder Humor dar. Sein Kriegsbild ist sehr differenziert, da er den Krieg auf mehreren Ebenen: der politischen, der kulturellen und persönlichen darstellt. Ivan Aralica schließlich äußert sich in seinen drei Kurzgeschichten euphorisch über den Krieg. Es sind publizistische Texte, deren Ziel es war, die Leser für den Krieg zu gewinnen und von dessen Sinn zu überzeugen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Gordana Naletilic
Cover of the book Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) by Gordana Naletilic
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften by Gordana Naletilic
Cover of the book Die Vetospielertheorie in der Bundesrepublik Deutschland und der schweizerischen Eidgenossenschaft by Gordana Naletilic
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Gordana Naletilic
Cover of the book Ethik und Interkulturalität in einer globalisierten Wirtschaft by Gordana Naletilic
Cover of the book Das Verhalten von Soldaten in nationalsozialistischen Organisationen während des Polenfeldzuges 1939-1941. Ein systemtheoretischer Vergleich by Gordana Naletilic
Cover of the book Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Gordana Naletilic
Cover of the book Unterrichtsstunde: Hockey für Schüler von 16 - 17 Jahren by Gordana Naletilic
Cover of the book Die Städtepolitik Heinrichs (VII.) by Gordana Naletilic
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Gordana Naletilic
Cover of the book Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes by Gordana Naletilic
Cover of the book Leben gläubige Menschen glücklicher als Ungläubige? by Gordana Naletilic
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Gordana Naletilic
Cover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by Gordana Naletilic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy