Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität by Lokman Aktürk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lokman Aktürk ISBN: 9783656259596
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lokman Aktürk
ISBN: 9783656259596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Interkulturelles Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Um es vorweg zu nehmen, Diversity Management ist keine sozialromantische Vorstellung, in der Arbeitnehmer in Harmonie und ohne Reibungen miteinander koexistieren. Auch wenn unter dem Schutzmantel des Diversity Managements Minoritäten wie z.B. Frauen oder Ausländer besser in die Arbeitswelt integriert werden, ist die primäre Absicht nicht die Gleichstellung und Förderung, sondern das Sichern der wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens. Zum Sichern dieser Ziele braucht ein Unternehmen die besten verfügbaren Mitarbeiter, egal welcher Rasse, Geschlechts, Religion oder Nationalität sie angehören. Durch die Dynamik der Globalisierung, die die Märkte zusammenwachsen lässt, die rasante Entwicklung der Informationstechnologien und der wachsenden Zahl von internationalen Unternehmenszusammenschlüssen, stehen die Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Auch die Mitarbeiter müssen neuen Anforderungen gerecht werden, so ist es vielfach von Nutzen mindestens eine weitere Sprache zu beherrschen, sei es um mit ausländischen Kunden zu kommunizieren oder in einer jeweiligen Niederlassung im Ausland eine Tätigkeit aufzunehmen. Damit sich ein Unternehmen an den Wandel der Märkte, Kunden und Produkte anpassen kann, ist es erforderlich auch die Mitarbeiterstruktur an die veränderten Marktrealitäten anzupassen. Die Aufgabe von Diversity Management ist es, eben jene heterogenen Mitarbeiterstrukturen zu managen und die Vielfalt anzuerkennen und zu nutzen. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Grundlagen von Management und Diversity Management schaffen und die historische, politische sowie gesellschaftliche Entwicklung aufzeigen. Ferner wird Kultur und Interkulturalität definiert und die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede von Kulturen anhand der Kulturmodelle von Hofstede und Hall dargelegt. Neben den verschiedenen Verständnisansätzen von Diversity Managements, sind die Chancen und Risiken ein zentrales Thema der Arbeit. Es wird versucht, die Frage zu beantworten, wie viel Unterschiedlichkeit in einem Unternehmen sein darf oder wie viel Unterschiedlichkeit ein Unternehmen verträgt und welche Notwendigkeit aus Sicht des demographischen Wandels für eine Gesellschaft besteht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Interkulturelles Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Um es vorweg zu nehmen, Diversity Management ist keine sozialromantische Vorstellung, in der Arbeitnehmer in Harmonie und ohne Reibungen miteinander koexistieren. Auch wenn unter dem Schutzmantel des Diversity Managements Minoritäten wie z.B. Frauen oder Ausländer besser in die Arbeitswelt integriert werden, ist die primäre Absicht nicht die Gleichstellung und Förderung, sondern das Sichern der wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens. Zum Sichern dieser Ziele braucht ein Unternehmen die besten verfügbaren Mitarbeiter, egal welcher Rasse, Geschlechts, Religion oder Nationalität sie angehören. Durch die Dynamik der Globalisierung, die die Märkte zusammenwachsen lässt, die rasante Entwicklung der Informationstechnologien und der wachsenden Zahl von internationalen Unternehmenszusammenschlüssen, stehen die Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Auch die Mitarbeiter müssen neuen Anforderungen gerecht werden, so ist es vielfach von Nutzen mindestens eine weitere Sprache zu beherrschen, sei es um mit ausländischen Kunden zu kommunizieren oder in einer jeweiligen Niederlassung im Ausland eine Tätigkeit aufzunehmen. Damit sich ein Unternehmen an den Wandel der Märkte, Kunden und Produkte anpassen kann, ist es erforderlich auch die Mitarbeiterstruktur an die veränderten Marktrealitäten anzupassen. Die Aufgabe von Diversity Management ist es, eben jene heterogenen Mitarbeiterstrukturen zu managen und die Vielfalt anzuerkennen und zu nutzen. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Grundlagen von Management und Diversity Management schaffen und die historische, politische sowie gesellschaftliche Entwicklung aufzeigen. Ferner wird Kultur und Interkulturalität definiert und die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede von Kulturen anhand der Kulturmodelle von Hofstede und Hall dargelegt. Neben den verschiedenen Verständnisansätzen von Diversity Managements, sind die Chancen und Risiken ein zentrales Thema der Arbeit. Es wird versucht, die Frage zu beantworten, wie viel Unterschiedlichkeit in einem Unternehmen sein darf oder wie viel Unterschiedlichkeit ein Unternehmen verträgt und welche Notwendigkeit aus Sicht des demographischen Wandels für eine Gesellschaft besteht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Ich und das Es - Über-Ich by Lokman Aktürk
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Lokman Aktürk
Cover of the book J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' by Lokman Aktürk
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Lokman Aktürk
Cover of the book Der Controller als Dienstleister by Lokman Aktürk
Cover of the book Berufsorientierung in der Realschule by Lokman Aktürk
Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Lokman Aktürk
Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Lokman Aktürk
Cover of the book Fürsorge und Autonomie in Ernährungsberatung und -therapie by Lokman Aktürk
Cover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by Lokman Aktürk
Cover of the book Das Familienmassaker am Persmanhof/Perschmannhof: Ein Racheakt der Tito-Partisanen? Gegendarstellung zur Dokumentation im Persman-Museum by Lokman Aktürk
Cover of the book Analyse und strategische Konzeption der mobilen Kommunikation auf Tablet PCs by Lokman Aktürk
Cover of the book Scheidung und die Folgen für die psychische Entwicklung von Kindern by Lokman Aktürk
Cover of the book Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh. by Lokman Aktürk
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Lokman Aktürk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy