Frauenbilder in 'Sex and the City'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Frauenbilder in 'Sex and the City' by Sabine Wipperfürth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Wipperfürth ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Wipperfürth
ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gute Stimmung - gute Leistung, schlechte Stimmung - schlechte Leistung? by Sabine Wipperfürth
Cover of the book E-Learning als Bestandteil des Wissensmanagements in touristischen Unternehmen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Android als JCP-unabhängige Laufzeitumgebung für JCP-abhängige Implementierungen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Zur Trauerarbeit von Kindern bei Todesfällen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Karaktion 2011 - Der Versuch einer mystagogischen Kirchenführung by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Erinnerungskultur im Biedermeier by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Lyrik des polnischen Barock. Interpretation ausgewählter Werke Jan Andrzej Morsztyns by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Historisch-systematische Auseinandersetzung mit Herbarts Begriff der Bildsamkeit by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Institutionenlehre Arnold Gehlens by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Wilfrid Sellars' Einfluß auf die Beurteilung der Gehirn-Geist-Problematik am Beispiel der Philosophie von Richard Rorty by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Diplomarbeitsführer by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Sabine Wipperfürth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy