Dienstleistungsqualität im eService-Engineering

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Dienstleistungsqualität im eService-Engineering by Stefan Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider
ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Stefan Schneider
Cover of the book Businessplan Hotellerie. Geschäftsplan zur Existenzgründung mit finanziellen Mitteln der Europäischen Union by Stefan Schneider
Cover of the book Im Norden alles besser? by Stefan Schneider
Cover of the book Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems by Stefan Schneider
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus in Deutschland by Stefan Schneider
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Stefan Schneider
Cover of the book Franchising als zukunftsgerichtete Unternehmens- und Vertriebsstrategie im Tourismus by Stefan Schneider
Cover of the book The Multiculturalism vs. Integration Debate in Great Britain by Stefan Schneider
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Stefan Schneider
Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Stefan Schneider
Cover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by Stefan Schneider
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze bezüglich der Haftung von GmbH-Geschäftsführern by Stefan Schneider
Cover of the book Das Germanenbild der Nationalsozialisten - Einfluss auf Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung by Stefan Schneider
Cover of the book Stanley Tookie Williams - Die Wandlung vom Gangsterboss zum Kinderbuchautor by Stefan Schneider
Cover of the book Personalcontrolling. Eine Unterstützung für das Management? by Stefan Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy