Dienstleistungsqualität im eService-Engineering

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Dienstleistungsqualität im eService-Engineering by Stefan Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider
ISBN: 9783638463720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle. Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, Kundenorientierung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Stefan Schneider
Cover of the book Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform auf die Finanzierung von Unternehmen by Stefan Schneider
Cover of the book Afrikanische Einflüsse im amerikanischen Spanisch by Stefan Schneider
Cover of the book Die Lasswell-Formel: Ursprung und Bedeutung by Stefan Schneider
Cover of the book Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht by Stefan Schneider
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Stefan Schneider
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Stefan Schneider
Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Stefan Schneider
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Stefan Schneider
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Stefan Schneider
Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Stefan Schneider
Cover of the book Regionalmanagement by Stefan Schneider
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Schule by Stefan Schneider
Cover of the book Leistungssport in der DDR. Mittel zum Zweck by Stefan Schneider
Cover of the book Bilanzierung eines Beteiligungserwerbs gegen Zuzahlung des Veräußerers by Stefan Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy