Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640342228
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640342228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus und die Entwicklung danach by Katrin Geier
Cover of the book Res Severa - Vom Verschwinden eines Bildes by Katrin Geier
Cover of the book Sexueller Mißbrauch - Der Mißbrauch mit dem Mißbrauch by Katrin Geier
Cover of the book Business plan of Dehumidifier Corporation of America by Katrin Geier
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich by Katrin Geier
Cover of the book Bibliodrama - eine religionspädagogische Methode in der Arbeit mit Erwachsenen by Katrin Geier
Cover of the book Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie by Katrin Geier
Cover of the book Parlamentarische Opposition in der Bundesrepublik Deutschland - Beweger der Politik zwischen Wettbewerb und Verhandlung by Katrin Geier
Cover of the book Die Rolle des Toskanischen am Beispiel Brunetto Latinis 'Tesoretto' by Katrin Geier
Cover of the book Cicero betritt die politische Bühne by Katrin Geier
Cover of the book Die Integrationspolitik der Adenauer-CDU by Katrin Geier
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Katrin Geier
Cover of the book Das Iran Tribunal by Katrin Geier
Cover of the book Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen by Katrin Geier
Cover of the book Volkswagen - production strategies for the US market by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy