Die Wurzeln des Bösen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Iris Kuckelberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Kuckelberg ISBN: 9783638586399
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Kuckelberg
ISBN: 9783638586399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Zur Psychologie von Gut und Böse, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich versuchte sie umzubringen. Ich dachte sie wäre nicht tot deswegen schoss ich noch mal. Als ich sie dann umdrehte erkannte ich, dass sie tot war. Ich beschloss sie zu vergewaltigen. Ich zog ihren toten Körper in das Wohnzimmer und machte Feuer im Kamin neben ihrem nackten Körper. Dann vergewaltigte ich ihren leblosen Körper und nahm beim gehen ein paar Dollar aus ihrer Geldbörse...'. '...Sex mit lebenden Frauen gibt mir keinen Nervenkitzel....' 'Ich wollte sie vergewaltigen, aber hatte ein bißchen Angst ob Hausbewohner es bemerken würden. Ich schaute sie ein paar Sekunden an und dann stach ich zu. Sie krümmte sich zusammen vor Schmerzen. Ich presste meine Hand über Ihren Mund und stach noch mehrere Male zu.' Mosley war verheiratet und hatte zwei Kinder. In den Akten hatte er keine straffällige Vergangenheit. Er ermordete drei junge Frauen auf brutalste Weise und gab die Vergewaltigung und Beraubung weiterer Frauen zu. Es stellt sich bei seiner Schilderung des Tathergangs die Frage wie und warum Menschen dazu in der Lage sind solche böswilligen und grausamen Taten zu vollbringen und diese Arbeit versucht somit einige Einflüsse und Faktoren näher zu erläutern die solches Verhalten beeinflussen oder auslösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Zur Psychologie von Gut und Böse, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich versuchte sie umzubringen. Ich dachte sie wäre nicht tot deswegen schoss ich noch mal. Als ich sie dann umdrehte erkannte ich, dass sie tot war. Ich beschloss sie zu vergewaltigen. Ich zog ihren toten Körper in das Wohnzimmer und machte Feuer im Kamin neben ihrem nackten Körper. Dann vergewaltigte ich ihren leblosen Körper und nahm beim gehen ein paar Dollar aus ihrer Geldbörse...'. '...Sex mit lebenden Frauen gibt mir keinen Nervenkitzel....' 'Ich wollte sie vergewaltigen, aber hatte ein bißchen Angst ob Hausbewohner es bemerken würden. Ich schaute sie ein paar Sekunden an und dann stach ich zu. Sie krümmte sich zusammen vor Schmerzen. Ich presste meine Hand über Ihren Mund und stach noch mehrere Male zu.' Mosley war verheiratet und hatte zwei Kinder. In den Akten hatte er keine straffällige Vergangenheit. Er ermordete drei junge Frauen auf brutalste Weise und gab die Vergewaltigung und Beraubung weiterer Frauen zu. Es stellt sich bei seiner Schilderung des Tathergangs die Frage wie und warum Menschen dazu in der Lage sind solche böswilligen und grausamen Taten zu vollbringen und diese Arbeit versucht somit einige Einflüsse und Faktoren näher zu erläutern die solches Verhalten beeinflussen oder auslösen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John F. Nash - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1994 by Iris Kuckelberg
Cover of the book Victor und sein Lehrer Jean Itard. Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Zur Problematik der statistischen Armutsmessung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Ansätze und Strömungen der westlichen Koranforschung. Revisionisten contra Neue Ästhetik by Iris Kuckelberg
Cover of the book Lachen - ein Essay by Iris Kuckelberg
Cover of the book Die Kirche und das osmanische Reich im 15. und 16. Jahrhundert by Iris Kuckelberg
Cover of the book Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Literaturbericht zu: Jeanette Schmid - Die Konflikttheorie der Aggressionstheorie by Iris Kuckelberg
Cover of the book Sind ethnische Konflikte 'ethnische' Konflikte? by Iris Kuckelberg
Cover of the book Die Haushaltstechnisierung und ihre Folgen by Iris Kuckelberg
Cover of the book Das olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten by Iris Kuckelberg
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Iris Kuckelberg
Cover of the book Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides by Iris Kuckelberg
Cover of the book Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Unternehmen in der Europäischen Union. Grundlagen und Rechtsprobleme by Iris Kuckelberg
Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Iris Kuckelberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy