Die Wiener Sängerknaben 1924-1955

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Wiener Sängerknaben 1924-1955 by Johann Vergendo, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Vergendo ISBN: 9783706557245
Publisher: StudienVerlag Publication: March 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Johann Vergendo
ISBN: 9783706557245
Publisher: StudienVerlag
Publication: March 19, 2014
Imprint:
Language: German

Fast 30.000 Konzerte in mehr als 100 Ländern im Zuge von 1000 Tourneen: eine Bilanz aus der 90-jährigen Erfolgsgeschichte der Wiener Sängerknaben. Johann Vergendo begibt sich in seiner breit angelegten sozial- und kulturhistorischen Studie zur Stunde Null, dem Jahr 1918, das nicht nur das Ende der Habsburgermonarchie, sondern auch das Ende der Hofsängerknaben bedeutete. Diese "Welt von Gestern" stellt den Ausgangspunkt für eine historische Reise dar, deren Wegmarken die Höhen und Tiefen der Institution Sängerknaben bis in die Mitte der 1950er-Jahre ins Blickfeld rücken und die Grundlagen für den sagenhaften Welterfolg dieses österreichischen Kulturträgers aufzeigen. Erinnerungen ehemaliger Sängerknaben, die zum Teil bis in die beginnenden Dreißigerjahre zurückgehen, ermöglichen Einblicke in das vorherrschende Schulsystem, den durchstrukturierten Internatsbetrieb und den Tagesablauf während der monatelangen Tourneen. Diese Schilderungen zeigen, warum das Sprichwort 'Ihr seid ja brav wie die Sängerknaben' einst seine Gültigkeit hatte. Der Autor geht aber auch der Frage nach, wie Buben in einem Binnenland zu Matrosenuniformen kamen und wie man mit der schwierigen Situation der "Mutanten" umging, und er führt in zahlreichen Episoden in eine kindliche Erlebniswelt, die - neben Musik - von den kleinen und großen Freuden und Sorgen des Alltags geprägt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fast 30.000 Konzerte in mehr als 100 Ländern im Zuge von 1000 Tourneen: eine Bilanz aus der 90-jährigen Erfolgsgeschichte der Wiener Sängerknaben. Johann Vergendo begibt sich in seiner breit angelegten sozial- und kulturhistorischen Studie zur Stunde Null, dem Jahr 1918, das nicht nur das Ende der Habsburgermonarchie, sondern auch das Ende der Hofsängerknaben bedeutete. Diese "Welt von Gestern" stellt den Ausgangspunkt für eine historische Reise dar, deren Wegmarken die Höhen und Tiefen der Institution Sängerknaben bis in die Mitte der 1950er-Jahre ins Blickfeld rücken und die Grundlagen für den sagenhaften Welterfolg dieses österreichischen Kulturträgers aufzeigen. Erinnerungen ehemaliger Sängerknaben, die zum Teil bis in die beginnenden Dreißigerjahre zurückgehen, ermöglichen Einblicke in das vorherrschende Schulsystem, den durchstrukturierten Internatsbetrieb und den Tagesablauf während der monatelangen Tourneen. Diese Schilderungen zeigen, warum das Sprichwort 'Ihr seid ja brav wie die Sängerknaben' einst seine Gültigkeit hatte. Der Autor geht aber auch der Frage nach, wie Buben in einem Binnenland zu Matrosenuniformen kamen und wie man mit der schwierigen Situation der "Mutanten" umging, und er führt in zahlreichen Episoden in eine kindliche Erlebniswelt, die - neben Musik - von den kleinen und großen Freuden und Sorgen des Alltags geprägt war.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 26/1 (17) by Johann Vergendo
Cover of the book Leben und Tod in der Europäischen Union by Johann Vergendo
Cover of the book Freimaurerei und europäischer Faschismus by Johann Vergendo
Cover of the book Novembertage by Johann Vergendo
Cover of the book Reformpädagogik als Motor für Schulentwicklung by Johann Vergendo
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 by Johann Vergendo
Cover of the book 200 Jahre Freimaurerei in Österreich by Johann Vergendo
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 by Johann Vergendo
Cover of the book Praxisbuch Empirische Sozialforschung by Johann Vergendo
Cover of the book Friedenskonzepte im Wandel by Johann Vergendo
Cover of the book Handbuch Kollegiales Teamcoaching by Johann Vergendo
Cover of the book Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien by Johann Vergendo
Cover of the book Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern by Johann Vergendo
Cover of the book 100 Jahre Christian Broda by Johann Vergendo
Cover of the book Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren by Johann Vergendo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy