Lernen und Macht

Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Lernen und Macht by Hans Karl Peterlini, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Karl Peterlini ISBN: 9783706558143
Publisher: StudienVerlag Publication: February 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hans Karl Peterlini
ISBN: 9783706558143
Publisher: StudienVerlag
Publication: February 5, 2016
Imprint:
Language: German
Der vorliegende Band untersucht LERNEN UND MACHT in ihren Wechselwirkungen mit besonderer Berücksichtigung der Schule. Bildungsprozesse sind keine autonomen Akte: Sie geschehen in einem unentwirrbaren Austausch zwischen politischen und individuellen Subjekten, die ihrerseits im Austausch untereinander und mit der Welt stehen. Dementsprechend werden in diesem Buch Lehren und Lernen in der Schule nicht isoliert und auf didaktische Kniffe reduziert betrachtet, sondern auf BILDUNGSPROZESSE IN KULTUR UND POLITIK hin untersucht, die auf Schule einwirken, die in der Schule reproduziert, teilweise dort aber auch produziert werden. Dazu werden Texte aus anderen pädagogischen Lernkontexten und Feldern im weiteren Sinne in ein Gespräch gebracht mit Vignetten aus eigener Lern- und Schulforschung. Dabei soll ersichtlich werden, wie sich Lernen in Schule, in Kultur(en) und Politik zeigen kann, welchen Bedingungen der Macht und welchen PARADIGMATA DER BILDUNG es unterworfen ist und welche Ermächtigungen wiederum das Lernen stiften kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der vorliegende Band untersucht LERNEN UND MACHT in ihren Wechselwirkungen mit besonderer Berücksichtigung der Schule. Bildungsprozesse sind keine autonomen Akte: Sie geschehen in einem unentwirrbaren Austausch zwischen politischen und individuellen Subjekten, die ihrerseits im Austausch untereinander und mit der Welt stehen. Dementsprechend werden in diesem Buch Lehren und Lernen in der Schule nicht isoliert und auf didaktische Kniffe reduziert betrachtet, sondern auf BILDUNGSPROZESSE IN KULTUR UND POLITIK hin untersucht, die auf Schule einwirken, die in der Schule reproduziert, teilweise dort aber auch produziert werden. Dazu werden Texte aus anderen pädagogischen Lernkontexten und Feldern im weiteren Sinne in ein Gespräch gebracht mit Vignetten aus eigener Lern- und Schulforschung. Dabei soll ersichtlich werden, wie sich Lernen in Schule, in Kultur(en) und Politik zeigen kann, welchen Bedingungen der Macht und welchen PARADIGMATA DER BILDUNG es unterworfen ist und welche Ermächtigungen wiederum das Lernen stiften kann.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Quiet Invaders Revisited by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Iberische Diktaturen by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Kleine Einführung in das Judentum by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Freimaurerei und europäischer Faschismus by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Mozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Eine Klasse - zwei Sprachen | Una classe - due lingue by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Verschwörungstheorien by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Freinet-Pädagogik und die moderne Schule by Hans Karl Peterlini
Cover of the book New Orleans by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Freimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei by Hans Karl Peterlini
Cover of the book "Opfer der Zeit" by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Ein Bruderkampf um Troja by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Hiram by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Eine Antwort des Glaubens by Hans Karl Peterlini
Cover of the book Die Karpaten by Hans Karl Peterlini
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy