Die Welt der mittelalterlichen Klöster

Geschichte und Lebensformen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Monasticism, History, Medieval, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Die Welt der mittelalterlichen Klöster by Gert Melville, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert Melville ISBN: 9783406636608
Publisher: C.H.Beck Publication: August 23, 2012
Imprint: Language: German
Author: Gert Melville
ISBN: 9783406636608
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 23, 2012
Imprint:
Language: German

Die mittelalterlichen Klöster faszinieren uns als ein Gegenpol zum Getriebe der „Welt“. Zugleich ist ihre Geschichte bis heute von zahllosen Legenden umrankt. Gert Melville bietet in seinem eindrucksvollen Überblick einen neuen, frischen Blick auf die Geschichte der Klöster und Orden und macht deutlich, wie die klösterliche Lebensform unsere Kultur nachhaltig geprägt hat. Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Blütezeiten, Niedergängen und Reformen. Gert Melville geht von der ausgehenden Antike bis zum Beginn der Neuzeit den Gründen und Antrieben für diese Entwicklungen nach. Er beschränkt sich dabei nicht auf die Benediktiner, die eremitischen Bewegungen des 11. und 12. Jahrhunderts, die Regularkanoniker, die Zisterzienser und die Bettelorden, sondern verfolgt auch die weniger bekannten Nebenstränge und zeichnet so ein umfassendes Bild der klösterlichen Vielfalt. Darüber hinaus beschreibt er die wichtigsten Strukturelemente des klösterlichen Lebens wie Recht und Organisation, Bildung und Spiritualität, die Regelung des Alltags sowie die wirtschaftlichen Grundlagen und zeigt, inwiefern die klösterliche Welt Motor der kulturellen Entwicklung, in vielem aber auch der Weg zur individuellen Perfektion war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die mittelalterlichen Klöster faszinieren uns als ein Gegenpol zum Getriebe der „Welt“. Zugleich ist ihre Geschichte bis heute von zahllosen Legenden umrankt. Gert Melville bietet in seinem eindrucksvollen Überblick einen neuen, frischen Blick auf die Geschichte der Klöster und Orden und macht deutlich, wie die klösterliche Lebensform unsere Kultur nachhaltig geprägt hat. Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Blütezeiten, Niedergängen und Reformen. Gert Melville geht von der ausgehenden Antike bis zum Beginn der Neuzeit den Gründen und Antrieben für diese Entwicklungen nach. Er beschränkt sich dabei nicht auf die Benediktiner, die eremitischen Bewegungen des 11. und 12. Jahrhunderts, die Regularkanoniker, die Zisterzienser und die Bettelorden, sondern verfolgt auch die weniger bekannten Nebenstränge und zeichnet so ein umfassendes Bild der klösterlichen Vielfalt. Darüber hinaus beschreibt er die wichtigsten Strukturelemente des klösterlichen Lebens wie Recht und Organisation, Bildung und Spiritualität, die Regelung des Alltags sowie die wirtschaftlichen Grundlagen und zeigt, inwiefern die klösterliche Welt Motor der kulturellen Entwicklung, in vielem aber auch der Weg zur individuellen Perfektion war.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Briefe aus Lambarene by Gert Melville
Cover of the book Der längste Nachmittag by Gert Melville
Cover of the book Leonardos Fahrrad by Gert Melville
Cover of the book Jean Paul by Gert Melville
Cover of the book Kiezdeutsch by Gert Melville
Cover of the book Aus meiner Kindheit und Jugendzeit by Gert Melville
Cover of the book Die Frühzeit des Menschen by Gert Melville
Cover of the book Johannes Paul II. by Gert Melville
Cover of the book Was Philosophen wissen by Gert Melville
Cover of the book Alkoholismus by Gert Melville
Cover of the book Die neue Odyssee by Gert Melville
Cover of the book Die Sprache der Vögel by Gert Melville
Cover of the book Friedrich der Große by Gert Melville
Cover of the book Die Babylonier by Gert Melville
Cover of the book Die Geheimnisse Italiens by Gert Melville
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy